Fr. 65.00

Jesus und der Sieg Gottes

German · Hardback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Wer war Jesus? Was wollte er? Und in welcher Beziehung steht das zur grundlegenden Geschichte Gottes mit seinem Volk und mit der Welt? Diese Fragen sind in der neutestamentlichen Forschung seit mehr als hundertfünfzig Jahren umstritten.
Mit diesem Buch legt der englische Neutestamentler und frühere Bischof Nicholas Thomas Wright einen Neuansatz im Verständnis von Jesus vor. Er interpretiert Jesus als Jude und Christ, als Menschen seiner Zeit und Messias der Welt. Im Hintergrund steht dabei nicht nur die im Alten Testament aufgezeichnete Geschichte Gottes mit seinem Volk, wie dieses Volk sie im ersten Jahrhundert verstanden hat, sondern auch ein großes Zutrauen zu den neutestamentlichen Texten. So werden die Evangelien nicht als Steinbruch betrachtet, aus dem man einzelne Verse herausnimmt und ohne Rücksicht auf ihren Kontext auswertet, sondern als antike Geschichtstexte gelesen, die davon berichten, wie Gott diese Geschichte mit seinem Volk weitergeschrieben und zur Weltgeschichte gemacht hat.
Wrights Buch ist damit nicht nur eine Fundgrube für alle, die sich für den Jesus des ersten Jahrhunderts und des Neuen Testaments interessieren, es eröffnet auch neue Einblicke und schlägt Schneisen hin zu einem tiefgreifenderen Verständnis der Grundfragen des Christentums: Wer war Jesus und was wollte er?

About the author

Nicholas Thomas Wright (geboren 1948), bekannt als N. T. oder Tom Wright, gilt als einer der weltweit führenden Theologen und Leben-Jesu-Forscher. Von 2003 bis 2010 war er anglikanischer Bischof von Durham, seitdem ist er Professor für Neues Testament und Frühes Christentum an der University of St. Andrews in Schottland. Bislang wurden ihm zehn Ehrendoktortitel verliehen. Er hat über 70 Bücher verfasst, populäre Sachbücher wie akademische Literatur. Tom Wright ist seit 1971 verheiratet, hat vier Kinder und drei Enkel.

Summary

Wer war Jesus? Was wollte er? Und in welcher Beziehung steht das zur grundlegenden Geschichte Gottes mit seinem Volk und mit der Welt? Diese Fragen sind in der neutestamentlichen Forschung seit mehr als hundertfünfzig Jahren umstritten.

Mit diesem Buch legt der englische Neutestamentler und frühere Bischof Nicholas Thomas Wright einen Neuansatz im Verständnis von Jesus vor. Er interpretiert Jesus als Jude und Christ, als Menschen seiner Zeit und Messias der Welt. Im Hintergrund steht dabei nicht nur die im Alten Testament aufgezeichnete Geschichte Gottes mit seinem Volk, wie dieses Volk sie im ersten Jahrhundert verstanden hat, sondern auch ein großes Zutrauen zu den neutestamentlichen Texten. So werden die Evangelien nicht als Steinbruch betrachtet, aus dem man einzelne Verse herausnimmt und ohne Rücksicht auf ihren Kontext auswertet, sondern als antike Geschichtstexte gelesen, die davon berichten, wie Gott diese Geschichte mit seinem Volk weitergeschrieben und zur Weltgeschichte gemacht hat.

Wrights Buch ist damit nicht nur eine Fundgrube für alle, die sich für den Jesus des ersten Jahrhunderts und des Neuen Testaments interessieren, es eröffnet auch neue Einblicke und schlägt Schneisen hin zu einem tiefgreifenderen Verständnis der Grundfragen des Christentums: Wer war Jesus und was wollte er?

Product details

Authors N T Wright, N. T. Wright, Nicholas Th. Wright, Wright N. T.
Assisted by Fai (Editor), Faix (Editor), Weissenbor (Editor), Weissenborn (Editor), Rainer Behrens (Translation)
Publisher Francke-Buch
 
Original title Jesus and the Victory of God
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.2013
 
EAN 9783868273830
ISBN 978-3-86827-383-0
No. of pages 864
Dimensions 159 mm x 231 mm x 75 mm
Weight 1314 g
Series Die Ursprünge des Christentums und die Frage nach Gott
Die Ursprünge des Christentums und die Frage nach Gott
Subjects Humanities, art, music > Religion/theology > Christianity

Tod, Altes Testament, Neues Testament, Kreuz, Jesus, auseinandersetzen, Leben Jesu Forschung

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.