Sold out

Liebestod - Wagner - Verdi - Wir

German · Hardback

Description

Read more

Die Macht der Liebe und des Todes: Warum uns die Opern von Wagner und Verdi heute noch faszinieren.Ihre Opern beherrschen immer noch die Spielpläne. Zum 200. Geburtstag von Wagner und Verdi führt uns Holger Noltze biographisch zu den wichtigsten Werken der beiden Komponisten und sucht den Grund für ihre anhaltende Faszination. Er findet ihn im gemeinsamen Motiv "Liebestod". Das zuschauende Erleben dessen stillt im vom Alltag beherrschten Menschen die tiefe Sehnsucht nach dem ganz großen Gefühl.Fundiert und erfrischend geschrieben, bietet das Buch einen Zugang zu den beiden Ikonen der Oper des 19. Jahrhunderts: eine Einladung an Einsteiger und Liebhaber, Wagners und Verdis Träume kennenzulernen - und dabei auch die eigenen.

About the author

Holger Noltze, geb. 1960 in Essen, hat in Bochum Germanistik, Hispanistik, Geschichte, Jura und Musikwissenschaft studiert, war außerdem zu einem Studienaufenthalt in Madrid. 1993 hat er promoviert. Bereits während des Studiums hat er für Zeitungen und Magazine gearbeitet. Ab 1991 war er Kultur- und Literaturredakteur beim Hörfunk des WDR und später beim Deutschlandfunk, daneben freier Publizist. Zum Goethe-Jahr hat er für den WDR große Hörfunkreihen gestaltet. Er ist auch TV-Moderator beim WDR (WestArt). Seit 2005 ist Holger Noltze Professor für 'Musik und Medien/Musikjournalismus' an der Universität Dortmund. Holger Noltze lebt in Köln und am Ammersee

Summary

Die Macht der Liebe und des Todes: Warum uns die Opern von Wagner und Verdi heute noch faszinieren.

Ihre Opern beherrschen immer noch die Spielpläne. Zum 200. Geburtstag von Wagner und Verdi führt uns Holger Noltze biographisch zu den wichtigsten Werken der beiden Komponisten und sucht den Grund für ihre anhaltende Faszination. Er findet ihn im gemeinsamen Motiv "Liebestod". Das zuschauende Erleben dessen stillt im vom Alltag beherrschten Menschen die tiefe Sehnsucht nach dem ganz großen Gefühl.
Fundiert und erfrischend geschrieben, bietet das Buch einen Zugang zu den beiden Ikonen der Oper des 19. Jahrhunderts: eine Einladung an Einsteiger und Liebhaber, Wagners und Verdis Träume kennenzulernen - und dabei auch die eigenen.

Additional text

»Holger Noltze zählt zu den profunden Kennern Wagners - und Verdis. Das fließt in seinem neuen Buch auf spannend zu lesende Weise zusammen«

Report

»Das Buch versucht, die Entwicklung der Komponisten nachzuzeichnen, das Konzept des Liebestodes zu entmystifizieren und die ungebrochene Faszination dieser Kunstform zu erklären. Das gelingt erstaunlich gut.« Tages-Anzeiger, 18.05.2013

Product details

Authors Holger Noltze
Publisher Hoffmann und Campe
 
Languages German
Product format Hardback
Released 19.02.2013
 
EAN 9783455502626
ISBN 978-3-455-50262-6
No. of pages 448
Dimensions 148 mm x 215 mm x 39 mm
Weight 710 g
Illustrations m. Abb.
Series Kulturgeschichte
Kulturgeschichte
Subjects Humanities, art, music > Music > Monographs
Non-fiction book > Music, film, theatre > Classical, opera, operetta, musical

Liebe, Musik, Wagner, Richard, Unglück, Bayreuth, Verdi, Giuseppe, Italien, Gesellschaft, Gefühl, Biographie, Oper, Libretto

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.