Fr. 12.90

Die Gladiatoren

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Wo haben die Gladiatorenkämpfe ihren Ursprung? Wie wurde man Gladiator? Welche Typen von Gladiatoren gab es und wie waren sie ausgerüstet? Hatten die Kämpfe Regeln? Wie war die Stellung der Gladiatoren in der Gesellschaft? Wie sahen die Arenen aus, in denen Gladiatoren kämpften? Wie wurden die Kämpfe organisiert und finanziert? Wieso hörten eines Tages die Gladiatorenkämpfe auf? Alle diese Fragen werden in der lebendig geschriebenen Einführung in Geschichte und Lebenswelt der Gladiatoren beantwortet.

List of contents

I. Einleitung: Die historische Einzigartigkeit der Gladiatur

II. Der Kontext: Öffentliche Schauspiele im antiken Rom
1. Theateraufführungen, Wagenrennen, griechischer Sport, Seeschlachten
2. Bestattungssitten und Politik: Anfänge und Entwicklung der Gladiatur
3. Der Ablauf eines munus

III. Der Kampf
1. Standardisierte Waffen und Paarungen: Die armaturae
2. Der Ablauf des Kampfes
3. Sonderformen: Kämpfe "ohne Begnadigung" und Kämpfe "mit spitzen Waffen"

IV. Die Gladiatoren: Ihre Stellung in der Gesellschaft
1. Wie wird man Gladiator? Kriegsgefangene, Verbrecher, Sklaven,Freiwillige
2. Das ambivalente Urteil der Gesellschaft: Helden der Arena und verachtete Außenseiter

V. Das Leben als Gladiator
1. Alltag in der Gladiatorenkaserne
2. Lebenserwartung und Karrieren
3. Leitbilder und Selbstdarstellung der Gladiatoren
4. Frauen in der Arena: Die Gladiatorinnen

VI. Der architektonische Rahmen der Gladiatorenkämpfe
1. Das Kolosseum
2. Weitere Amphitheater
3. Circus, Theater, Stadion

VII. Organisation und Finanzierung
1. Die Ausrichter
2. Finanzierung
3. Gesetzliche Regelungen

VIII. Die Bedeutung der Gladiatorenkämpfe für die römische Gesellschaft
1. Die Choreographie römischer Tapferkeit
2. Kaiser und Volk im Amphitheater
3. Gladiatorenkämpfe und die Romanisierung der Provinzen

IX. Kritik und Niedergang
1. Kritik in der heidnischen Literatur
2. Christliche Kritik
3. Der Niedergang der Gladiatorenkämpfe

Anhang
Karte
Zeittafel
Glossar
Kommentierte Literaturhinweise
Im Text genannte Quellen
Register
Bildnachweis


About the author

PD Dr. Christian Mann, Jahrgang 1971, lehrt an den Universitäten Freiburg im Breisgau und Frankfurt am Main.

Summary

Wo haben die Gladiatorenkämpfe ihren Ursprung? Wie wurde man Gladiator? Welche Typen von Gladiatoren gab es und wie waren sie ausgerüstet? Hatten die Kämpfe Regeln? Wie war die Stellung der Gladiatoren in der Gesellschaft? Wie sahen die Arenen aus, in denen Gladiatoren kämpften? Wie wurden die Kämpfe organisiert und finanziert? Wieso hörten eines Tages die Gladiatorenkämpfe auf? Alle diese Fragen werden in der lebendig geschriebenen Einführung in Geschichte und Lebenswelt der Gladiatoren beantwortet.

Product details

Authors Christian Mann
Publisher Beck
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 12.02.2013
 
EAN 9783406646089
ISBN 978-3-406-64608-9
No. of pages 127
Dimensions 119 mm x 180 mm x 9 mm
Weight 119 g
Illustrations mit 14 Abbildungen und 1 Karte
Series Beck'sche Reihe
Beck'sche Reihe Wissen
Wissen
C.H. Beck Wissen
C.H. Beck Paperback
Beck'sche Reihe Wissen
Beck'sche Reihe
C.H. Beck Paperback
C.H. Beck Wissen
C.H.BECK Wissen
Subjects Humanities, art, music > History > Pre and early history
Non-fiction book > History > Pre and early history, antiquity

Schauspiel, Karriere, Geschichte, Krieg, Antike, Gladiator, Show, Sozial- und Kulturgeschichte, Politik, Gesellschaft, altes Rom, Spektakel, Römisches Reich, Sitten, Aufführung, Europäische Geschichte: Römer, Sklaven, Kriegsgefangene, Alte Welt, BSR-Rabatt

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.