Fr. 14.50

Reich und Staat - Eine kleine deutsche Verfassungsgeschichte

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Dieses Buch ist eine chronologisch angelegte Darstellung der Entstehung und Entwicklung deutscher Staatlichkeit von den Anfängen im Frühmittelalter bis zum Übergang in supranationalen Strukturen wie die Europäische Gemeinschaft. Zentrale Themen bilden das Recht als Grundlage jedes Staates, geistliche und weltliche Macht, Fürsten und König, Kaiser und Kirche, Absolutismus und Aufklärung, Deutscher Bund und Deutsches Reich, Weimar, Nationalsozialismus und die Entstehung zweier deutscher Staaten, Wiedervereinigung und Globalisierung.

List of contents

Einführung

I. Innergesellschaftliche Anfänge: Das Recht und die Gerichte

II. Frühe Formen politischer Organisation im Mittelalter
1. Das Königtum als Voraussetzung einer Friedensordnung
2. Das antike Erbe: Die römische Kirche und das römische Kaisertum
3. Die Scheidung weltlicher und geistlicher Herrschaft
4. Die Verwandlung des Denkens durch Jurisprudenz
5. Die Entstehung deutscher Staatlichkeit aus dem Reichsfürstentum
6. Die Stadtverfassung als Ursprung bürgerlicher Autonomie
7. Politisches Denken unterwegs von der Theologie zur Staatslehre

III. Deutsche Staatlichkeit im Alten Reich der Neuzeit
1. Die Reichsreform: Reichssteuerpflicht und "Ewiger" Landfrieden
2. Auf dem Wege zum Religionsfrieden
3. Von der mittelalterlichen "Herrschaft" zur neuzeitlichen "Obrigkeit"
4. Das Reich als Hüter alter Rechte
5. Neues Denken: Die Autonomie der Politik und das Recht der Natur
6. Neue Staatspraxis: Vom Absolutismus zur Aufklärung
7. Das Ende des Alten Reiches - Etappen und Ergebnisse

IV. Der monarchische Verfassungsstaat des "langen" 19. Jahrhunderts
1. Staats- und Gesellschaftsreformen
2. Anfänge deutscher Verfassungsstaatlichkeit im 19. Jahrhundert
3. Die Nation im Wartestand: Der Deutschen Bund
4. Das konstitutionelle Verfassungssystem des Deutschen Reiches seit 1867/71
5. Autoritäre, soziale, parlamentarische Tendenzen bis 1918

V. Von der Demokratie zur Diktatur und zurück: Das 20. Jahrhundert
1. Von der Monarchie zur Weimarer Verfassung
2. Sieg und Siechtum des Parlamentarismus
3. Zerstörung des Rechtsstaats, Verbrechen als Staatsaufgabe im "Dritten Reich"
4. Der Weg zum Grundgesetz nach 1945
5. Verfassungswandel in Ost und West: Die beiden deutschen Staaten
Die Deutsche Demokratische Republik
Die Bundesrepublik Deutschland

Anhang
Weiterführende Literatur
Personen- und Ortsregister


About the author

Dietmar Willoweit ist Ordinarius für Deutsche Rechtsgeschichte, Bürgerliches Recht und Kirchenrecht an der Universität Würzburg.

Summary

Dieses Buch ist eine chronologisch angelegte Darstellung der Entstehung und Entwicklung deutscher Staatlichkeit von den Anfängen im Frühmittelalter bis zum Übergang in supranationalen Strukturen wie die Europäische Gemeinschaft. Zentrale Themen bilden das Recht als Grundlage jedes Staates, geistliche und weltliche Macht, Fürsten und König, Kaiser und Kirche, Absolutismus und Aufklärung, Deutscher Bund und Deutsches Reich, Weimar, Nationalsozialismus und die Entstehung zweier deutscher Staaten, Wiedervereinigung und Globalisierung.

Product details

Authors Dietmar Willoweit
Publisher Beck
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.02.2013
 
EAN 9783406646157
ISBN 978-3-406-64615-7
No. of pages 128
Dimensions 120 mm x 179 mm x 10 mm
Weight 118 g
Illustrations mit 1 Zeittafel auf der vorderen und hinteren Umschlaginnenseite
Series Beck'sche Reihe
Beck'sche Reihe Wissen
Wissen
C.H. Beck Wissen
C.H. Beck Paperback
Beck'sche Reihe Wissen
Beck'sche Reihe
C.H. Beck Paperback
C.H. Beck Wissen
C.H.BECK Wissen
Subjects Non-fiction book > History > Miscellaneous

Deutschland; Wirtschaft, Recht, Geschichte, Verfassungsrecht, Demokratie, Revolution, Verfassung, Verfassungsgeschichte, Rechtsphilosophie, Weimarer Republik, Deutschland, Diktatur, Absolutismus, Kaiserreich, Gesellschaft, Aufklärung, Gesetze, Grundgesetz, Staatslehre, Verfassungsstaat, BSR-Rabatt, Staatlichkeit

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.