Share
Fr. 21.50
Quint Buchholz, Elke Heidenreich, Quint Buchholz
Nero Corleone kehrt zurück - Es ist immer genug Liebe da
German · Hardback
Shipping usually within 1 to 3 working days
Description
Isoldes Sehnsucht nach ihrem einzigartigen Kater Nero lässt sie nicht zur Ruhe kommen, seit sie ihn damals in Italien zurücklassen musste. Kurzentschlossen fährt sie wieder in das kleine Dorf und hält Ausschau nach dem geliebten Kater. Doch zunächst ist nichts von ihm zu sehen. Aber Katzen sind eben unberechenbar, und so wartet Isolde auf ihren Liebling. Trost spendet ihr einzig die Katzendame Elsa, die sich selbstbewusst auf dem Sofaplatz Neros breitmacht. Und kaum ist eine neue Katze aufgetaucht, zeigt sich auch Nero Corleone wieder. Doch in Isoldes Herz ist genug Liebe da, auch für zwei! Elke Heidenreich erzählt von der Rückkehr des wohl berühmtesten Katers, seit es Katzengeschichten gibt.
About the author
Elke Heidenreich, geboren 1943, lebt in Köln. Seit 1970 ist sie freie Autorin und Moderatorin bei Funk und Fernsehen. Seit 1983 ist Elke Heidenreich Kolumnistin bei der Zeitschrift "Brigitte" und schreibt regelmäßig Buchbesprechungen für verschiedene Fernseh- und Rundfunksender. 2008 wurde sie mit dem "Hans-Bausch-Mediapreis" ausgezeichnet und 2010 erhielt sie den "Julius-Campe-Preis".
Quint Buchholz, geb. 1957 in Stolberg, ist Buchautor und zählt zu den wichtigsten Buch-Illustratoren in Deutschland. Aufgewachsen ist Buchholz in Stuttgart und studierte nach dem Abitur in München an der Ludwig-Maximilians-Universität zuerst Kunstgeschichte, danach an der Münchner Akademie der Bildenden Künste Malerei und Grafik. Bekannt wurde Quint Buchholz vor allem durch seine Kinder- und Jugendbuchillustrationen. Seine Werke greifen Momente des Fotorealismus, Pointilismus und des magischen Realismus auf und basieren auf einer selbstentwickelten Mal- und Zeichentechnik.
Seine Bücher sind inzwischen in über zwanzig Sprachen publiziert und mit zahlreichen nationalen und internationalen Preisen ausgezeichnet worden.
Heute arbeitet der Maler und Illustrator im eigenen Atelier in München-Haidhausen und lebt gemeinsam mit seiner Frau, seinen drei Kindern (und einer Katze) in Ottobrunn bei München.
Summary
Isoldes Sehnsucht nach ihrem einzigartigen Kater Nero lässt sie nicht zur Ruhe kommen, seit sie ihn damals in Italien zurücklassen musste. Kurzentschlossen fährt sie wieder in das kleine Dorf und hält Ausschau nach dem geliebten Kater. Doch zunächst ist nichts von ihm zu sehen. Aber Katzen sind eben unberechenbar, und so wartet Isolde auf ihren Liebling. Trost spendet ihr einzig die Katzendame Elsa, die sich selbstbewusst auf dem Sofaplatz Neros breitmacht. Und kaum ist eine neue Katze aufgetaucht, zeigt sich auch Nero Corleone wieder. Doch in Isoldes Herz ist genug Liebe da, auch für zwei! Elke Heidenreich erzählt von der Rückkehr des wohl berühmtesten Katers, seit es Katzengeschichten gibt.
Additional text
"Die Rückkehr des wohl berühmtesten Katers, seit es Katzengeschichten gibt." Pforzheimer Zeitung, 09.05.11
"Der fantastische Nero Corleone ist zurück. Elke Heidenreich hat sich der vielen jungen und älteren Leser erbarmt, die entzückt von der Geschichte des eigenwilligen und frechen Katers und enttäuscht über den Schluss waren, als Nero sich einfach aus dem Staub gemacht hat. … Nero Corleone ist derselbe geblieben: verfressen, eingebildet und gleichzeitig so hinreißend in seinen Gedankenspielen, dass nicht nur ausgesprochene Katzenliebhaber begeistert sind von dieser Geschichte über die Liebe und das Leben." Augsburger Allgemeine, 09.04.11
"Nero Corleone - der bedeutendste und populärste Kater in der großen weiten
Welt(-Literatur)." NDR1, Walbergs Bestseller, 23.05.11
"Der wohl berühmteste Kater, seit es Katzengeschichten gibt." Karin Meyer, BRF Belgischer Rundfunk, 23.05.11
"Katzenliebhaber werden aus dem Häuschen sein. Gewohnt unterhaltsam und kurzweilig. Eine sprachlich überzeugende und herzerwärmende Geschichte." Markus Lippold, n-tv.de Bücher, 02.06.11
"Nun ermöglicht Elke Heidenreich vielen lesenden Katzenliebhabern endlich das lange ersehnte Wiedersehen." Börsenblatt, 01.06.11
"Quint Buchholz' Illustrationen sind so geheimnisvoll schön wie im ersten Band." Andrea Kachelriess, Stuttgarter Nachrichten, 19.06.11
"Ein wunderbares Buch nicht nur für Katzenfreunde. Ein Buch über den Zauber der Liebe und wie sie sich verändern muss, dass sie bleiben kann." Buchtips.net, 26.08.11
"Endlich ist die Fortsetzung da vom famosen Katzenliebhaberbuch aus der Feder von Elke Heidenreich. Wieder samtweich illustriert und wohlig stimmend wie das Schnurren der Haustiger. Das Wiedersehen mit dem vom Abenteuerleben gezeichneten König der Vagabunden im Haus in Italien stimmt alte wie neue Nero-Fans glücklich (für jedes Alter)." Kleine Zeitung, Graz, 25.06.2011"Elke Heidenreichs "Nero Corleone kehrt zurück" hat mich von der ersten Seite an durch Lebensklugheit und schlagenden Witz um den Finger gewickelt und sehr gut unterhalten." Denis Scheck, ARD druckfrisch, 01.05.11
"Eine lebenskluge, ehrliche und gänzlich unsentimentale Geschichte vom Loslassen und Wiederfinden, von Selbstachtung, Vertrauen und der von Verliebten gern verdrängten Tatsache, dass Liebe Freiheit braucht. Mit herrlichen Illustrationen von Quint Buchholz." Felicitas von Lovenberg, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 21.05.11
"1995 legte die Autorin mit ihrem Katzenroman einen Bestseller hin, ein Kinderbuch, das auch Erwachsene liebten; in gewisser Weise hat Heidenreich damals das Genre der All-Age-Literatur begründet. Nero Corleone ist zum Klassiker geworden." Stern, Bestsellerliste der Woche Belletristik, April 2011
"Nero lebt. Und wie!" Brigitte, 09.03.11
"Nero Corleone ist der Beste. Mehr als 15 Jahre war der Kater weg. Dann hatte Elke Heidenreich Mitleid mit all den gebrochenen Herzen. Ihr neues Buch lässt alle Katzenfreundinnen schnurren." Angela Wittmann, Brigitte, 23.03.11
"Heidenreichs klare Sätze stecken voller kluger Wahrheiten über das Leben. Nach der Lektüre will man nach Italien in Isoldes Haus fahren, über das Leben nachdenken und es genießen." Bücher, 03.11
"Quint Buchholz hat die Geschichte illustriert mit traumschönen Bildern. Sie unterstreichen die melancholische, zugleich hoffnungsvolle und warmherzige Geschichte." Maren Schürmann, Westdeutsche Allgemeine Zeitung, 07.03.11
"Herzerwärmend." Ruhr Nachrichten, 14.03.11
Report
"Die Rückkehr des wohl berühmtesten Katers, seit es Katzengeschichten gibt." Pforzheimer Zeitung, 09.05.11 "Der fantastische Nero Corleone ist zurück. Elke Heidenreich hat sich der vielen jungen und älteren Leser erbarmt, die entzückt von der Geschichte des eigenwilligen und frechen Katers und enttäuscht über den Schluss waren, als Nero sich einfach aus dem Staub gemacht hat. ... Nero Corleone ist derselbe geblieben: verfressen, eingebildet und gleichzeitig so hinreißend in seinen Gedankenspielen, dass nicht nur ausgesprochene Katzenliebhaber begeistert sind von dieser Geschichte über die Liebe und das Leben." Augsburger Allgemeine, 09.04.11 "Nero Corleone - der bedeutendste und populärste Kater in der großen weiten Welt(-Literatur)." NDR1, Walbergs Bestseller, 23.05.11 "Der wohl berühmteste Kater, seit es Katzengeschichten gibt." Karin Meyer, BRF Belgischer Rundfunk, 23.05.11 "Katzenliebhaber werden aus dem Häuschen sein. Gewohnt unterhaltsam und kurzweilig. Eine sprachlich überzeugende und herzerwärmende Geschichte." Markus Lippold, n-tv.de Bücher, 02.06.11 "Nun ermöglicht Elke Heidenreich vielen lesenden Katzenliebhabern endlich das lange ersehnte Wiedersehen." Börsenblatt, 01.06.11 "Quint Buchholz' Illustrationen sind so geheimnisvoll schön wie im ersten Band." Andrea Kachelriess, Stuttgarter Nachrichten, 19.06.11 "Ein wunderbares Buch nicht nur für Katzenfreunde. Ein Buch über den Zauber der Liebe und wie sie sich verändern muss, dass sie bleiben kann." Buchtips.net, 26.08.11 "Endlich ist die Fortsetzung da vom famosen Katzenliebhaberbuch aus der Feder von Elke Heidenreich. Wieder samtweich illustriert und wohlig stimmend wie das Schnurren der Haustiger. Das Wiedersehen mit dem vom Abenteuerleben gezeichneten König der Vagabunden im Haus in Italien stimmt alte wie neue Nero-Fans glücklich (für jedes Alter)." Kleine Zeitung, Graz, 25.06.2011"Elke Heidenreichs "Nero Corleone kehrt zurück" hat mich von der ersten Seite an durch Lebensklugheit und schlagenden Witz um den Finger gewickelt und sehr gut unterhalten." Denis Scheck, ARD druckfrisch, 01.05.11 "Eine lebenskluge, ehrliche und gänzlich unsentimentale Geschichte vom Loslassen und Wiederfinden, von Selbstachtung, Vertrauen und der von Verliebten gern verdrängten Tatsache, dass Liebe Freiheit braucht. Mit herrlichen Illustrationen von Quint Buchholz." Felicitas von Lovenberg, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 21.05.11 "1995 legte die Autorin mit ihrem Katzenroman einen Bestseller hin, ein Kinderbuch, das auch Erwachsene liebten; in gewisser Weise hat Heidenreich damals das Genre der All-Age-Literatur begründet. Nero Corleone ist zum Klassiker geworden." Stern, Bestsellerliste der Woche Belletristik, April 2011 "Nero lebt. Und wie!" Brigitte, 09.03.11 "Nero Corleone ist der Beste. Mehr als 15 Jahre war der Kater weg. Dann hatte Elke Heidenreich Mitleid mit all den gebrochenen Herzen. Ihr neues Buch lässt alle Katzenfreundinnen schnurren." Angela Wittmann, Brigitte, 23.03.11 "Heidenreichs klare Sätze stecken voller kluger Wahrheiten über das Leben. Nach der Lektüre will man nach Italien in Isoldes Haus fahren, über das Leben nachdenken und es genießen." Bücher, 03.11 "Quint Buchholz hat die Geschichte illustriert mit traumschönen Bildern. Sie unterstreichen die melancholische, zugleich hoffnungsvolle und warmherzige Geschichte." Maren Schürmann, Westdeutsche Allgemeine Zeitung, 07.03.11 "Herzerwärmend." Ruhr Nachrichten, 14.03.11
Product details
Authors | Quint Buchholz, Elke Heidenreich |
Assisted by | Quint Buchholz (Illustration) |
Publisher | Hanser |
Languages | German |
Age Recommendation | from age 8 |
Product format | Hardback |
Released | 02.03.2011 |
EAN | 9783446236615 |
ISBN | 978-3-446-23661-5 |
No. of pages | 80 |
Weight | 316 g |
Illustrations | Mit Illustrationen von Quint Buchholz |
Subjects |
Children's and young people's books
> Children's books up to 11 years of age
Fiction > Gift books, albums, perpetual calendars, postcard booklets Liebe, Katze, Italien, empfohlenes Alter: ab 8 Jahre, Antolin |
Customer reviews
No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.
Write a review
Thumbs up or thumbs down? Write your own review.