Sold out

Rauch

English, German, French · Paperback / Softback

Description

Read more

Explosion de juxtapositions troublantes, les peintures de Neo Rauch donnent à voir des mondes d'une force psychologique étonnante, façonnés par des collisions entre les cultures. Ses compositions impliquent le spectateur dans une histoire à la fois mythique, intime et actuelle. À travers une réflexion profonde sur la philosophie, l'histoire de l'art, la littérature et son propre univers onirique, les oeuvres de Rauch dépeignent les affres du progrès et de la communication. Galvanisés par des palettes riches, les paysages fragmentés et les personnages intemporels de Rauch se meuvent allègrement entre pop et baroque, social et psychologique, graphique et pictural.

About the author

Neo Rauch, geboren 1960, absolvierte 1990 als Meisterschüler von Bernhard Heisig die Hochschule für Grafik und Buchkunst in Leipzig. Im Jahr 1997 erhielt er den Kunstpreis der Leipziger Volkszeitung, der mit einer ersten institutionellen Einzelausstellung im Museum der bildenden Künste in Leipzig verbunden war. Den Durchbruch brachte das Jahr 2000 mit einer Wanderausstellung in der Galerie für Zeitgenössische Kunst in Leipzig, dem Haus der Kunst in München und der Kunsthalle Zürich. Seitdem wurden Rauchs Werke vielfach öffentlich präsentiert, so auf der Biennale di Venezia, als Einzelausstellung in der Wiener Albertina und im Metropolitan Museum, New York; im Jahr 2010 startete eine große Doppel-Retrospektive gleichzeitig in Leipzig und München. Rauch lebt und arbeitet in Leipzig.

Wolfgang Büscher, geboren 1951, hat für die "Süddeutsche Zeitung", "Geo" sowie die "Neue Zürcher Zeitung" geschrieben und das Ressort Reportage bei der "Welt" geleitet. Heute ist er Autor der "Zeit". Wolfgang Büscher erhielt zahlreiche Preise, unter anderem den Kurt-Tucholsky-Preis für literarische Publizistik, den Wilhelm-Müller-Literaturpreis, den Theodor-Wolff-Preis sowie den Johann-Gottfried-Seume-Literaturpreis und 2006 den Ludwig-Börne-Preis.

Harald Kunde ist Direktor des Museums Kurhaus Kleve. Vorher war er Direktor des Ludwig-Forums für Internationale Kunst in Aachen und des Kunsthauses Dresden. Er hat zahlreiche Ausstellungen und Publikationen mit zeitgenössischen Künstlern organisiert, darunter Atelier van Lieshout, Sophie Calle, Chuck Close, Franz Gertsch, Barbara Kruger, Dan Perjovschi, Neo Rauch, Roman Singer und Erwin Wurm.

Summary

Eine Bestandsaufnahme des Werks von Neo Rauch. Die unlimitierte Ausgabe

Additional text

„Es ist wie ein Ritterschlag, wenn ein Künstler bei TASCHEN im Mega-Format herauskommt. Es ist ein Eintritt in den Olymp. Neo Rauch ist jetzt in den Olymp aufgenommen worden. In den TASCHEN-Olymp.”

Report

"Es ist wie ein Ritterschlag, wenn ein Künstler bei TASCHEN im Mega-Format herauskommt. Es ist ein Eintritt in den Olymp. Neo Rauch ist jetzt in den Olymp aufgenommen worden. In den TASCHEN-Olymp."
www.l-iz.de, Leipzig

Product details

Authors Wolfgang Buscher, Wolfgan Büscher, Wolfgang Büscher, Haral Kunde, Harald Kunde, Neo Rauch, Gary Tinterow
Assisted by Neo Rauch (Illustration), Hans Werner Holzwarth (Editor), Han Werner Holzwarth (Editor)
Publisher Taschen
 
Languages English, German, French
Product format Paperback / Softback
Released 01.11.2012
 
EAN 9783836535632
ISBN 978-3-8365-3563-2
Dimensions 265 mm x 344 mm x 46 mm
Weight 3463 g
Illustrations édition trilingue français/anglais/allemand
Series Jumbo
Subjects Humanities, art, music > Art
Non-fiction book > Non-fiction book > Non-fiction work

Mythologie, Kunst, DDR, Leipzig, Zeichnung, Gemälde, Künste, Bildende Kunst allgemein, Malerei und Gemälde, Malerei, Künstler, New York, Historienmalerei, Neue Wilde, Werk, Farbpalette, Metropolitan Museum, Bildkompositionen, Malstile, Proto-Renaissance

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.