Share
Fr. 35.50
Siegfrie Charlier, Siegfried Charlier
Fachpflege Gerontopsychiatrie - mit www.pflegeheute.de - Zugangscode im Buch
German · Paperback / Softback
Shipping usually within 1 to 3 weeks (not available at short notice)
Description
Kurzbeschreibung Das richtige Buch zu Gerontopsychiatrie
Gerontopsychiatrisch oder psychiatrisch betroffene Menschen prägen heute häufig das Arbeitsfeld der Pflege in der Altenhilfe und im Krankenhaus. Dadurch verändert sich der Anspruch an die Fachkompetenz der Pflegefachkräfte. - Das Fachwissen Gerontopsychiatrie in einem Buch: Lästiges Nachschlagen in mehreren Büchern entfällt! - Bundesweit einsetzbar: Ausgerichtet an den Curricula der Länder zur Fachweiterbildung Gerontopsychiatrie - Praxisnah: So können Fachpflegende der Gerontopsychiatrie notwendige Grundlagen und praktische Pflege verbinden sowie psychische und körperliche Bedingungen des Alterns erfassen. Mit dem Code im Buch haben Sie zeitlich begrenzten kostenlosen Online-Zugriff auf den Buchinhalt und die Abbildungen. Langbeschreibung Ideal für gerontopsychiatrische Fachkräfte in der Weiterbildung
Wenn Alter auch nicht gleichzusetzen ist mit Krankheit, so treten doch vermehrt bestimmte Erkrankungen auf. Einen besonderen Stellenwert haben dabei psychische Erkrankungen wie etwa Depression und Alzheimer-Krankheit. Die Gerontopsychiatrie befasst sich genau mit diesen Patienten. Heute stehen im Einsatzbereich der Altenpflege immer mehr gerontopsychiatrisch oder psychiatrisch betroffene Menschen im Mittelpunkt, das führte in den letzten Jahren zur Entwicklung von neuen Betreuungsformen und -konzepten. Dadurch veränderte sich auch der Anspruch an die Fachkompetenz der Pflegefachkräfte, nicht nur in der Altenpflege. Diese müssen heute in der Lage sein, psychische und körperliche Bedingungen des Alterns zu erfassen, um Möglichkeiten und Grenzen der Behandlung zu erkennen. Dabei gilt es, unterschiedlichste pflegetherapeutische Ansätze zu beherrschen und jeweils die geeignete Intervention für den Betroffenen auszuwählen und anzuwenden. Fachpflege Gerontopsychiatrie unterstützt Pflegende dabei, gerontopsychiatrisch-medizinische Grundlagen und praktische Pflege miteinander in Beziehung zu setzen. Inhalte: - Alterspsychologie - Gerontopsychiatrische Krankheitsbilder und Pflege - Geriatrische Rehabilitation und Angehörigenarbeit - Rechtliche Grundlagen und Qualitätsmanagement - Ernährung bei Menschen mit Demenz - Schmerzdiagnostik und palliative Pflege - Millieutherapie, Ergotherapie und Aromapflege - Körpersprache
List of contents
1 Gerontologie
2 Gerontopsychiatrische Krankheitsbilder
3 Gerontopsychiatrische Pflege
4 Rehabilitation
5 Qualitätsmanagement
6 Rechtsfragen
7 Demenz-Diagnostik
8 Ernährung im Alter
9 Schmerzdiagnostik und Sterbebegleitung
10 Milieutherapie
11 Ergotherapie
12 Angehörigenarbeit
13 Körpersprache
14 Aromatherapie
About the author
Siegfried Charlier wechselte nach der Zwischenprüfung im Studium der Sozialwissenschaften und Geschichte an der Universität Köln Wechsel in den Studiengang der Diplom-Pädagogik mit Schwerpunkt außerschulische Jugend- und Erwachsenenbildung, Diplom-Abschluss 1981. Parallel zum Studium arbeitete er pädagogischer Begleiter von Einführungslehrgängen für Zivildienstleistende und Dozent für politische Bildung beim Bundesamt für Zivildienst. Während der Zeit der Einführungslehrgänge wachsendes Interesse am Gesundheitswesen, daraus folgend Heilpraktikerausbildung mit Schwerpunkt Psychosomatik. Nach vielen Jahren in der Erwachsenenbildung war er sieben Jahre als Naturkostladner im Einzel- und Großhandel tätig. 1992 Rückkehr in die Erwachsenenbildung als Dozent für Psychologie, Soziologie und Pädagogik in der Krankenpflegeausbildung des Kreiskrankenhauses Gummersbach. Seit 1993 ist Siegfried Charlier Dozent für Berufskunde, Glaubenslehre, Psychologie, Soziologie, Methoden der sozialen Arbeit und soziale Gerontologie in der Altenpflegeausbildung am Fachseminar Pflegeberufe in Gummersbach (heute Akademie für Gesundheitswirtschaft und Senioren, AGewiS). Seit Mitte der 1990er Jahre ist er Dozent in Fortbildungen für Praxisanleiter, Wohnbereichsleitung, Pflegedienstleitung und Heimleitung. Dort zuständig für das Fach Persönlichkeits- und Mitarbeiterwicklung. Von 1994 - 1999 Studium der Supervision an der Gesamthochschule Kassel mit Diplomabschluss. Seitdem tätig als Teamsupervisor und Coach für Führungskräfte. Seit 2007 Projektleiter an der heutigen AGewiS für die Ausbildung zur Fachkraft für gerontopsychiatrische Betreuung und Pflege, seit 2009 Projektleiter für die Ausbildung zum Gerontopsychiatrischen Betreuungsassistenten , seit 2010 Projektleiter für die Ausbildung zur Fachkraft für Arbeits- und Berufsförderung in Werkstätten für behinderte Menschen. Von 2008 - 2010 Fortbildung in transpersonaler Prozessarbeit bei Richard Stiegler. 2012 Weiterbildung in integraler Spiritualität am Benediktushof von Willigis Jäger. Fachbuchautor von Grundlagen der Psychologie, Soziologie und Pädagogik für Pflegeberufe (Stuttgart 2001) und Soziale Gerontologie (Stuttgart 2007).
Summary
Kurzbeschreibung Das richtige Buch zu Gerontopsychiatrie
Gerontopsychiatrisch oder psychiatrisch betroffene Menschen prägen heute häufig das Arbeitsfeld der Pflege in der Altenhilfe und im Krankenhaus. Dadurch verändert sich der Anspruch an die Fachkompetenz der Pflegefachkräfte. - Das Fachwissen Gerontopsychiatrie in einem Buch: Lästiges Nachschlagen in mehreren Büchern entfällt! - Bundesweit einsetzbar: Ausgerichtet an den Curricula der Länder zur Fachweiterbildung Gerontopsychiatrie - Praxisnah: So können Fachpflegende der Gerontopsychiatrie notwendige Grundlagen und praktische Pflege verbinden sowie psychische und körperliche Bedingungen des Alterns erfassen. Mit dem Code im Buch haben Sie zeitlich begrenzten kostenlosen Online-Zugriff auf den Buchinhalt und die Abbildungen. Langbeschreibung Ideal für gerontopsychiatrische Fachkräfte in der Weiterbildung
Wenn Alter auch nicht gleichzusetzen ist mit Krankheit, so treten doch vermehrt bestimmte Erkrankungen auf. Einen besonderen Stellenwert haben dabei psychische Erkrankungen wie etwa Depression und Alzheimer-Krankheit. Die Gerontopsychiatrie befasst sich genau mit diesen Patienten. Heute stehen im Einsatzbereich der Altenpflege immer mehr gerontopsychiatrisch oder psychiatrisch betroffene Menschen im Mittelpunkt, das führte in den letzten Jahren zur Entwicklung von neuen Betreuungsformen und -konzepten. Dadurch veränderte sich auch der Anspruch an die Fachkompetenz der Pflegefachkräfte, nicht nur in der Altenpflege. Diese müssen heute in der Lage sein, psychische und körperliche Bedingungen des Alterns zu erfassen, um Möglichkeiten und Grenzen der Behandlung zu erkennen. Dabei gilt es, unterschiedlichste pflegetherapeutische Ansätze zu beherrschen und jeweils die geeignete Intervention für den Betroffenen auszuwählen und anzuwenden. Fachpflege Gerontopsychiatrie unterstützt Pflegende dabei, gerontopsychiatrisch-medizinische Grundlagen und praktische Pflege miteinander in Beziehung zu setzen. Inhalte: - Alterspsychologie - Gerontopsychiatrische Krankheitsbilder und Pflege - Geriatrische Rehabilitation und Angehörigenarbeit - Rechtliche Grundlagen und Qualitätsmanagement - Ernährung bei Menschen mit Demenz - Schmerzdiagnostik und palliative Pflege - Millieutherapie, Ergotherapie und Aromapflege - Körpersprache
Product details
Assisted by | Siegfrie Charlier (Editor), Siegfried Charlier (Editor) |
Publisher | Elsevier, München |
Languages | German |
Product format | Paperback / Softback |
Released | 01.08.2012 |
EAN | 9783437285554 |
ISBN | 978-3-437-28555-4 |
No. of pages | 369 |
Weight | 746 g |
Illustrations | 134 Farbabb. |
Series |
Fachpflege Fachpflege |
Subjects |
Natural sciences, medicine, IT, technology
> Medicine
> Nursing
Psychoanalyse, Krankenpflege, Psychologie, Sozialwissenschaft, Psychotherapie, Gesundheitswesen, Trauma, Altenpflege, Supervision, Kriminologie, Psychiatrie, Verhaltenstherapie, Geriatrie, Schizophrenie, Heilpraktiker, Pflege, Medizin, Gesundheit, für die Erwachsenenbildung, für die Berufsbildung / Berufsausbildung, Psychologie des Alters und Alterns, Krankenpflege: Grundlagen und Fertigkeiten, Altenpflegeausbildung, Altenbetreuung, Generationenvertrag, Psychiatrische Pflege, Altenhilfe, Langzeitpflege |
Customer reviews
No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.
Write a review
Thumbs up or thumbs down? Write your own review.