Sold out

Die schöne Mercede und der Meisterschmied - Ein sardischer Roman

German · Hardback

Description

Read more

Sardinien 1889: Als Michele Angelo und Mercede - er Schmied und sie Frau - sich begegnen, wird ihr erster Blick zu einem stummen Versprechen, das in die Ehe führt und ein Leben lang andauert. Michele Angelo und Mercede wollen Spuren hinterlassen; ihr Leben auf dieser archaischen Insel soll nicht vergeblich bleiben. Und so wirkt das neue Geschlecht der Chironi wie von paradiesischem Glück verwöhnt; nach den Zwillingen Pietro und Paolo kommen in den folgenden Jahren Gavino, Luigi Ippolito und Marianna zur Welt.*Die Errungenschaften der Moderne erreichen die verschlummerte Kleinstadt Nuoro, der Schmied Michele Angelo bringt es zu neidvoll bewundertem Wohlstand. Doch wie schicksalhaft folgt dem Glück infernalischer Schrecken - eine sardische Tragödie.*Mit meisterhafter poetischer Kraft kondensiert Marcello Fois die Geschichte Sardiniens in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Verwurzelt in einer Epik des kargen und alltäglichen Lebens, wird aus dieser wie fluchhaften Geschichte der Familie von Michele Angelo und Mercede, ihrer Liebe, Hingabe und Trauer ein sprachliches Ereignis.

About the author

Marcello Fois, geboren 1960 auf Sardinien, lebt heute als Romanautor und Dramatiker in Bologna. Seine Krimiserie um Avvocato Bustianu erhielt u. a. den italienisch-amerikanischen Literaturpreis 'Premio Zerilli Marimo".

Monika Lustig hat 21 Jahre in der Emilia Romana, der Toskana, auf Sizilien und Sardinien gelebt, Sprachen und Literatur unterrichtet, Wein angebaut und die Italiener zu verstehen versucht. Sie hat neben Autoren wie Agnello-Hornby, Camilleri, De Carlo, Galli, Lucarelli, Natoli, Parise, Piazzese und Tabucchi übersetzt. Heute lebt sie zwischen Süddeutschland, Florenz und Antwerpen.

Summary

'Das Glück gefällt dem nicht, der es nicht auch selbst zu fassen kriegt.' Marcello Fois Eine Familiensaga aus dem Herzen Sardiniens, die voller Sprachwucht einen Bogen von den achtziger Jahren des neunzehnten Jahrhunderts bis zum Ende des Zweiten Weltkrieges spannt, kleine und große Geschichte verschmilzt. 1889: Michele Angelo und Mercede, beide Verstoßene und wie ohne Herkunft, geben sich bei ihrer ersten Begegnung ein stummes Versprechen - das in die Ehe führt. Das neue Geschlecht der Chironis wirkt von paradiesischem Glück verwöhnt; nach den Zwillingen Pietro und Paolo kommen in den darauf folgenden zehn Jahren Gavino, Luigi Ippolito und Marianna zur Welt. Die Versprechen der Moderne erreichen die archaisch verschlummerte Kleinstadt Nuoro, der Schmied Michele Angelo bringt es zu neidvoll bewundertem Wohlstand. Als wäre der so bedingungslosen wie sprachlosen Liebe nicht genug, als stellte die stammbaumlose Herkunft der Chironis aus dem Nichts der sardischen.

Product details

Authors Marcello Fois
Assisted by Monika Lustig (Epilogue), Monika Lustig (Translation)
Publisher AB - Die Andere Bibliothek
 
Languages German
Product format Hardback
Released 28.06.2011
 
EAN 9783821862439
ISBN 978-3-8218-6243-9
No. of pages 312
Dimensions 129 mm x 220 mm x 25 mm
Weight 504 g
Series Andere Bibliothek
Die Andere Bibliothek
Die Andere Bibliothek
Subjects Fiction > Narrative literature > Contemporary literature (from 1945)

Familie, Zweiter Weltkrieg, Liebe, Italien, Sardinien, Chronik, Erste Hälfte 20. Jahrhundert (1900 bis 1950 n. Chr.), Familiensaga

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.