Fr. 13.90

Die Entdeckung der Landschaft - Einführung in eine neue Wissenschaft

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 weeks (not available at short notice)

Description

Read more

In früheren Zeiten befassten sich nahezu alle Menschen mit ihrer Landschaft, indem sie jagten und Pflanzen sammelten, später Ackerbau betrieben, Vieh hielten und Wälder bewirtschafteten. Diesen unmittelbaren Zugang haben heute nur noch wenige Menschen. Den anderen muss ein Zugang zu Landschaft über ein Lehrgebäude vermittelt werden, in dem naturwissenschaftliche Untersuchungen und Bestandsaufnahmen genauso Platz haben wie die Auswertung von historischen Dokumenten, die Analyse von Landschaftsmetaphern und Aspekte des Denkmalschutzes. Wenn darüber entschieden werden soll, welche "Natur" zu schützen ist, benötigen wir ein realistisches Bild von heutiger Landschaft als Resultat einer jahrtausendealten Geschichte. Dieses Bild zu entwickeln sowie die damit zusammenhängenden Methoden und Werkzeuge vorzustellen, ist das Ziel dieses Buches. Es richtet sich an Wissenschaftler und Studierende sowie allgemein Interessierte aus den Bereichen: Landschaftswissenschaften, Geographie, Ökologie, Landschaftsplanung und Landschaftsarchitektur, Raumplanung, Architektur, Geschichte, Vor- und Frühgeschichte, Landwirtschaft und Forstwissenschaften.

List of contents

1 Einführung: Menschen und ihre Landschaft
2 Was ist Landschaft?
3 Methoden
4 Natur
5 Ökosysteme
6 Dynamik von Ökosystemen
7 Menschlicher Einfluss auf Ökosysteme
8 Metaphern zur interpretierenden Bezeichnung von Landschaften
9 Landschaftswissenschaft als Zusammenschau
10 Landschaft in Raum und Zeit
11 Landschaften der Jäger und Sammler
12 Landnutzung außerhalb staatlicher Strukturen
13 Landnutzung innerhalb von Staaten
14 Landschaften des Reformzeitalters
15 Typische Verteilungen von Nutzungsbereichen in der Landschaft
16 Landnutzungssysteme und Landschaft: generelle Konsequenzen
17 Aufgaben der Landschaftswissenschaft

Dank
Anmerkungen
Hinweise auf grundlegende Literatur
Bildnachweis
Register


About the author

Prof. Dr. rer. nat. Dr. rer. silv. habil. Hansjörg Küster, Jg. 1956, hat Biologie studiert. Nach langjähriger Tätigkeit an der Universität München ist er seit 1998 Professor für Pflanzenökologie am Institut für Geobotanik der Leibniz Universität Hannover. Seine Arbeitsgebiete sind vor allem Grundlagen von Ökologie und Landschaft sowie Landschaftsgeschichte; zu diesen Themen hat er mehrere Bücher geschrieben. Seit 2004 ist er ehrenamtlicher Präsident des Niedersächsischen Heimatbundes.

Summary

In früheren Zeiten befassten sich nahezu alle Menschen mit ihrer Landschaft, indem sie jagten und Pflanzen sammelten, später Ackerbau betrieben, Vieh hielten und Wälder bewirtschafteten. Diesen unmittelbaren Zugang haben heute nur noch wenige Menschen. Den anderen muss ein Zugang zu Landschaft über ein Lehrgebäude vermittelt werden, in dem naturwissenschaftliche Untersuchungen und Bestandsaufnahmen genauso Platz haben wie die Auswertung von historischen Dokumenten, die Analyse von Landschaftsmetaphern und Aspekte des Denkmalschutzes. Wenn darüber entschieden werden soll, welche „Natur“ zu schützen ist, benötigen wir ein realistisches Bild von heutiger Landschaft als Resultat einer jahrtausendealten Geschichte. Dieses Bild zu entwickeln sowie die damit zusammenhängenden Methoden und Werkzeuge vorzustellen, ist das Ziel dieses Buches. Es richtet sich an Wissenschaftler und Studierende sowie allgemein Interessierte aus den Bereichen: Landschaftswissenschaften, Geographie, Ökologie, Landschaftsplanung und Landschaftsarchitektur, Raumplanung, Architektur, Geschichte, Vor- und Frühgeschichte, Landwirtschaft und Forstwissenschaften.

Product details

Authors Hansjörg Küster
Publisher Beck
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.09.2012
 
EAN 9783406637025
ISBN 978-3-406-63702-5
No. of pages 361
Dimensions 153 mm x 190 mm x 20 mm
Weight 406 g
Illustrations mit 65 überwiegend farbigen Abbildungen und 4 Tabellen im Text
Series Beck'sche Reihe
Beck Paperback
C.H. Beck Paperback
Beck'sche Reihe
C.H. Beck Paperback
Beck Paperback
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Natural sciences (general)
Non-fiction book > Nature, technology > Natural science

Landschaftsarchitektur, Raumplanung, Ökologie, Landwirtschaft, Architektur, Vorgeschichte, Landschaft, Geobotanik, Landschaftsarchitektur und -gestaltung, Geographie, entdecken, Wälder, Forstwissenschaft, Bestandsaufnahme, Denkmalschutz, Ackerbau, Landschaftsplanung, Landschaftsarchäologie, Frühgeschichte, BSR-Rabatt

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.