Sold out

Israel und seine Heilstraditionen im Johannessevangelium - Festgabe für Johannes Beutler SJ zum 70. Geburtstag

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Das Johannesevangelium: in den christlichen Kirchen und ganz allgemein gilt es weithin als Zeugnis einer antijüdischen Frontstellung im frühen Christentum. Pauschal ist dort von "den Juden" die Rede, die gar als "Teufelskinder" bezeichnet werden, immer wieder wird von "ihrem", dem jüdischen Gesetz gesprochen, von dem sich der göttliche Logos bzw. Jesus deutlich abhebe. Die in Folge der Shoa schmerzlich gewonnene Sensibilität für die jüdischen Wurzeln und die jüdische Gestalt des christlichen Glaubens hat zu einer weitreichenden Neubesinnung geführt und auch zu einer exegetischen Neubetrachtung des Johannesevangeliums. Die vorliegenden Studien eines internationalen und ökumenischen Kreises von Wissenschaftlern entwerfen ein differenziertes Bild von der Aufnahme, Anverwandlung und kontroversen Diskussion der grundlegenden Überzeugungen küdischer Tradition durch die johanneische Theologie.

Product details

Authors Labahn
Assisted by Michael Labahn (Editor), Klau Scholtissek (Editor), Klaus Scholtissek (Editor), Strotmann (Editor), Angelika Strotmann (Editor)
Publisher Schoeningh Ferdinand GmbH
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.12.2003
 
No. of pages 427
Dimensions 156 mm x 237 mm x 37 mm
Weight 714 g
Subjects Humanities, art, music > Religion/theology > Judaism

Neues Testament, Judentum, Bibel / Neues Testament, Bibel; Evangelium; Exegese; Johannes; Neues Testament

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.