Fr. 40.50

Kafka - Wort-Bild-Essay

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Der Schriftsteller Jürg Amann und der Photograph A.T. Schaefer setzen sich, im Bereich ihres jeweiligen künstlerischen Ausdrucks, mit dem Verhältnis von Leben und Schreiben eines unerbittlich konsequenten Künstlers auseinander. Ziel des Text-Bild-Essays ist die Darstellung einer Lebensform, einer "Art der Teilnahme am Leben", die "Schreiben" heißt.Auf Kafkas Sprachbilder, die der Text Amanns nachzuvollziehen versucht, antworten Schaefers Bild-Bilder, sie verwenden dabei "nur" die Wirklichkeit der Welt, die Optik von Auge und Apparat. Der Text von Jürg Amann, der vor zwanzig Jahren erstmals erschien und trotz seiner Aktualität lange vergriffen war, wird in dieser Neuauflage durch die Kombination mit den Bildern um neue Wahrnehmungs- und ästhetische Bereiche erweitert und bietet dem Leser - und Betrachter - eine weitere Möglichkeit, sich Kafka und seiner Welt zu nähern.

About the author

Jürg Amann wurde 1947 in Winterthur geboren. Nach dem Studium der Germanistik arbeitete er als Literaturkritiker und Dramaturg am Schauspielhaus Zürich. Seit 1976 war Jürg Amann freier Schriftsteller. Er wurde u.a. mit dem Ingeborg-Bachmann- und dem Conrad-Ferdinand-Meyer-Preis ausgezeichnet. Jürg Amann ist am 5. Mai 2013 in Zürich verstorben.

A. T. Schaefer, geboren 1944 in Westfalen, hat Malerei und Design studiert. Seit 1981 arbeitet er mit dem Medium der Photographie. Zahlreiche Ausstellungen und Bücher, zuletzt: "Orte der Farbe" (1996), "Wagner und Venedig" (1997), "Das Waldhaus" (1998), "10 Jahre Oper Stuttgart" (Januar 2000). A. T. Schäfer lebt in Stuttgart.

Summary

Der Schriftsteller Jürg Amann und der Photograph A.T. Schaefer setzen sich, im Bereich ihres jeweiligen künstlerischen Ausdrucks, mit dem Verhältnis von Leben und Schreiben eines unerbittlich konsequenten Künstlers auseinander. Ziel des Text-Bild-Essays ist die Darstellung einer Lebensform, einer "Art der Teilnahme am Leben", die "Schreiben" heißt.
Auf Kafkas Sprachbilder, die der Text Amanns nachzuvollziehen versucht, antworten Schaefers Bild-Bilder, sie verwenden dabei "nur" die Wirklichkeit der Welt, die Optik von Auge und Apparat. Der Text von Jürg Amann, der vor zwanzig Jahren erstmals erschien und trotz seiner Aktualität lange vergriffen war, wird in dieser Neuauflage durch die Kombination mit den Bildern um neue Wahrnehmungs- und ästhetische Bereiche erweitert und bietet dem Leser - und Betrachter - eine weitere Möglichkeit, sich Kafka und seiner Welt zu nähern.

Product details

Authors Aman, Jür Amann, Jürg Amann, Schaefer, A T Schaefer, A. T. Schaefer
Publisher Haymon Verlag
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.2013
 
EAN 9783852183190
ISBN 978-3-85218-319-0
No. of pages 160
Dimensions 166 mm x 236 mm x 16 mm
Weight 560 g
Illustrations m. 12 Farbfotos auf Taf.
Subjects Humanities, art, music > Linguistics and literary studies > German linguistics / literary studies

Kafka, Franz, Geheimnis, Maske, Fotografie: Sammlungen, Lebenswerk, entdecken, Haymon Grundrabatt, Die Verwandlung, Das Urteil, Vater Sohn Konflikt, Bauer, Felice, Phänomen Kafka, Enttarnung

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.