Read more
Ein verlassenes Kloster in Norditalien steht zum Verkauf. Wera Pratzinger, Professorin für Kunstgeschichte in Wien, soll das Werkgutachten schreiben. Sie entlarvt die einzige Kostbarkeit in der Klosterkirche als Fälschung. Das Original befindet sich im Besitz eines attraktiven jungen Mannes. Er ist einer von Weras begabtesten Studenten. Und plötzlich ist er verschwunden. Was niemand ahnt: Wera hatte ein Verhältnis mit ihm.
About the author
Sabine Alt, geb. 1959, studierte Germanistik, Mathematik und Pädagogik und unterrichtete an einem Gymnasium. 1995 begann sie mit dem Schreiben. Nach zwei satirischen Romanen wechselte sie das Genre und wandte sich der Spannungsliteratur zu. Ihre Kriminalromane sind alles andere als herkömmliche Whodunnits. Nicht der Ermittler steht im Vordergrund, sondern die Tat und ihre Ursachen. Sabine Alts Romane leben von der Suche nach psychischen Abgründen bei Täter und Opfer. Sie zeigen Menschen in Grenzsituationen, deren Moralvorstellungen sich verschieben. Sabine Alt ist verheiratet und hat zwei Söhne. Sie lebt und arbeitet in Berlin.
Summary
Ein verlassenes Kloster in Norditalien steht zum Verkauf. Wera Pratzinger, Professorin für Kunstgeschichte in Wien, soll das Werkgutachten schreiben. Sie entlarvt die einzige Kostbarkeit in der Klosterkirche als Fälschung. Das Original befindet sich im Besitz eines attraktiven jungen Mannes. Er ist einer von Weras begabtesten Studenten. Und plötzlich ist er verschwunden. Was niemand ahnt: Wera hatte ein Verhältnis mit ihm.