Read more
Voll wehmütiger Skepsis beobachtet Don Fabrizio, Fürst von Salina, den Beginn eines neuen Zeitalters - verkörpert durch seinen geliebten Neffen Tancredi und die verführerische Angelica, die ihre bürgerliche Herkunft für immer hinter sich lassen will. Das Meisterwerk des grossen Erzählers um Tradition, Aufbruch und Leidenschaft im ausgehenden 19. Jahrhundert. Jetzt liegt der um zwei Fragmente vervollständigte Text in einer kraftvollen neuen Übersetzung vor.
"Es sind die Bilder, die haftenbleiben und den Zauber des diskret erzählten, aus einer reichen Erinnerung schöpfenden, überaus detailverliebten Romans ausmachen. Eine vorzügliche deutsche Neuausgabe."
Frankfurter Allgemeine Zeitung
About the author
Guiseppe Tomasi di Lampedusa, 1957 in Rom gestorben, schrieb kurz vor seinem Tod seinen einzigen Roman "Der Leopard". Nur wenige Jahre zuvor schrieb er, zur privaten Unterrichtung seines Neffen und zum eigenen Vergnügen, eine Sammlung biographischer Studien zur englischen Literatur, die in Lampedusas Nachlaß gefunden wurden. Diese wurden unter dem Titel "Letteratura inglese (2 Bde.)" 1991 veröffentlicht.
Summary
Voll wehmütiger Skepsis beobachtet Don Fabrizio, Fürst von Salina, den Beginn eines neuen Zeitalters – verkörpert durch seinen geliebten Neffen Tancredi und die verführerische Angelica, die ihre bürgerliche Herkunft für immer hinter sich lassen will. Das Meisterwerk des großen Erzählers um Tradition, Aufbruch und Leidenschaft im ausgehenden 19. Jahrhundert. Jetzt liegt der um zwei Fragmente vervollständigte Text in einer kraftvollen neuen Übersetzung vor.
Foreword
Der größte Sizilienroman der Weltliteratur
Additional text
»Mit feiner Ironie und Melancholie erzählt Tomasi di Lampedusa vom Niedergang eines Adelsgeschlechts – die Geschichte seiner Familie. Ein Meisterwerk!«, emotion
Report
"Mit feiner Ironie und Melancholie erzählt Tomasi di Lampedusa vom Niedergang eines Adelsgeschlechts - die Geschichte seiner Familie. Ein Meisterwerk!", emotion 20151120