Read more
Was für ein Glückstag! Der schrullig merkantile Fengshui-Meister C. F. Wong könnte vor Freude tanzen, wenn er könnte: Als Geschenk an die Gesellschafter eines Handels-Multis soll er Fengshui-Analysen erstellen; alles bezahlt von East Trade Industries Limited, fette Spesen inklusive. Und das Beste: Die Aufträge sind so simpel, dass selbst seine quirlig-quasslige Assistentin Joyce McQuinnie sie erledigen kann, wodurch er sie für geraume Zeit los wäre.
Wong wittert leicht verdientes Geld. Doch weit gefehlt! Denn schnell wird die Routine zum Rätsel, und der Geomant und seine Assistentin müssen in einer turbulenten Tour de force um den halben Globus ihr ganzes Können einsetzen, um einer Reihe höchst obskurer Geschehnisse auf den Grund zu gehen. Zur Belohnung entdeckt das ungleiche Paar dafür den Ort mit dem definitiv besten Fengshui auf Erden.
"Erschossen werden ganz schlechtes Fengshui!"
C. F. Wong
"Ost und West, frech und weise, traditionell und trendy aufs Vergnüglichste beisammen."
Ultimo
"Ungewohnt, exotisch, bunt und scharf!"
Lars Schafft, Krimi-Couch.de
"Ein gelungenes Crossover mit Kultpotenzial."
Ingeborg Sperl, Der Standard
"Nury Vittachi kredenzt einen süffigen Cocktail aus britischem Humor, östlicher Philosophie, gesundem Menschenverstand und einer Prise Animismus."
Stefanie Riedi, Facts
About the author
Nury Vittachi wurde 1958 in Ceylon, dem heutigen Sri Lanka, geboren. Da sein Vater regimekritischer Journalist war, musste die Familie nach England fliehen. Als freier Kolumnist, Autor und Fernsehmoderator nimmt Vittachi kein Blatt vor den Mund und hatte nach dem Übergang von Hongkong an China Schreibverbot. In Hongkong ist er der erfolgreichste englischsprachige Autor. Für die BBC ist er "Hongkongs witzigster Kommentator". Heute lebt er als freier Kolumnist, Buchautor, Fernsehmoderator und Herausgeber einer Literaturzeitschrift in Hongkong.
Summary
Was für ein Glückstag! Der schrullig merkantile Fengshui-Meister C. F. Wong könnte vor Freude tanzen, wenn er könnte: Für einen Handels-Multi soll er Fengshui-Analysen erstellen, alles im Voraus bezahlt, fette Spesen inklusive. Und das Beste: Die Aufträge sind so simpel, dass selbst seine quirlig-quasslige Assistentin Joyce McQuinnie sie erledigen könnte. Wong wittert leicht verdientes Geld. Doch weit gefehlt! Denn schnell wird die Routine zum Rätsel, und Wong und seine Assistentin müssen in einer turbulenten Tour de force um den halben Globus ihr ganzes Können einsetzen, um einer Reihe höchst obskurer Geschehnisse auf den Grund zu gehen. Zur Belohnung entdeckt das ungleiche Paar dafür den Ort mit dem definitiv besten Fengshui auf Erden.
Foreword
»Erschossen werden ganz schlechtes Fengshui!« C. F. Wong
Additional text
»Die Kunst des Fengshui ist also doch etwas für Rationalisten – und Vittachi schreibt den Stil des lächelnden Buddha.«
Report
»Der frech schreibende Autor karikiert mit leichter Feder das heute gängige Gemisch von östlichen Weisheiten, westlichen Denkmustern, Trends und Traditionen.« Sonja Lüthi Ihle Tages Anzeiger