Fr. 22.90

Die Wahrheit tun - Erfahrungen und Konsequenzen des intuitiven Denkens

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Achter Schöpfungstag ist es; wenn der Mensch beginnt; zu schaffen anfängt. Diese Schöpfung liegt in der Richtung der schon erreichten - und noch nicht verlorenen - Anfangsbewegung des Erkennens: sie ist die Verlängerung des intuitiven Augenblicks und damit sein Erfahren; oder auch: die Erfahrung der Gegenwart anstatt der Vergangenheitswelt. Der Mensch schafft dadurch die Welt der Gegenwart; die Weisheit der Gegenwart.'(Georg Kühlewind)Georg Kühlewind beschreibt teils Erfahrungen; die das Methodische des Erkenntnisweges betreffen; teils Ergebnisse der meditativen Forschung. Einige befassen sich mit der Geisteswissenschaft selbst; weitere versuchen; die aus ihr und ihrer Praxis folgenden moralischen Möglichkeiten zu schildern.

List of contents

· Das Denken über das Denken
· Meditation
· Über die Reinheit des Strebens
· Die zweite Stufe der Meditation
· Über das reine Wahrnehmen
· Über das geisteswissenschaftliche Studium
· Die solare Natur des Denkens
· Das Vergeben
· Ostern
· Das Ende des Siebenten Tages
· Über die Wirklichkeit des Menschen
· Über die moralische Intuition
· «Nur eine kleine Weile ...»
· Geisteswissenschaft und Christentum
· Warum Geistes-Wissenschaft?

About the author

Georg Kühlewind, geboren 1924, war in Budapest Professor für Physik, heute hält er Vorträge und Kurse in vielen Ländern.

Summary

Achter Schöpfungstag ist es; wenn der Mensch beginnt; zu schaffen anfängt. Diese Schöpfung liegt in der Richtung der schon erreichten – und noch nicht verlorenen – Anfangsbewegung des Erkennens: sie ist die Verlängerung des intuitiven Augenblicks und damit sein Erfahren; oder auch: die Erfahrung der Gegenwart anstatt der Vergangenheitswelt. Der Mensch schafft dadurch die Welt der Gegenwart; die Weisheit der Gegenwart.'
(Georg Kühlewind)

Georg Kühlewind beschreibt teils Erfahrungen; die das Methodische des Erkenntnisweges betreffen; teils Ergebnisse der meditativen Forschung. Einige befassen sich mit der Geisteswissenschaft selbst; weitere versuchen; die aus ihr und ihrer Praxis folgenden moralischen Möglichkeiten zu schildern.

Additional text

Variationen über ein Thema, das noch ausgespart bleibt, so könnte man vielleicht das Buch von Georg Kühlewind charakterisieren. Das Thema ist die übersinnliche Erfahrung des Lesers, die Variationen, die Darstellungen der Erfahrungen, die der Leser im Les

Report

Variationen über ein Thema, das noch ausgespart bleibt, so könnte man vielleicht das Buch von Georg Kühlewind charakterisieren. Das Thema ist die übersinnliche Erfahrung des Lesers, die Variationen, die Darstellungen der Erfahrungen, die der Leser im Les

Product details

Authors Georg Kühlewind
Publisher Freies Geistesleben
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2006
 
EAN 9783772518799
ISBN 978-3-7725-1879-9
No. of pages 238
Dimensions 125 mm x 20 mm x 200 mm
Weight 282 g
Subjects Guides > Spirituality > Anthroposophy
Non-fiction book > Psychology, esoterics, spirituality, anthroposophy > Anthroposophy

Intuition, Neues Testament, Philosophie, Christentum, Wahrheit, Erkenntnis, Erfahrung, Orientieren, Körper und Geist, Philosophie des Geistes, Geistesgegenwart, moralische Möglichkeiten

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.