Special education
Überlegungen und Praktiken zur sozialen Inklusion im Bereich Behinderung
German
29.12.2024
Paperback / Softback
Fr. 77.00
Sterben und Tod als Unterrichtsthema für Schüler mit geistiger Behinderung
German
01.10.2012
Paperback / Softback
Fr. 77.00
Selbstbestimmt Leben und das soziale Modell von Behinderung
German
03.09.2012
Paperback / Softback
Fr. 22.50
Ein Verzicht auf die Ausschöpfung der Potentiale der Gentechnologie bedeutet die Akzeptanz von Behinderung, Alter und Schwäche
German
03.09.2012
Paperback / Softback
Fr. 22.50
Überprüfung der Wirksamkeit des Trainingsprogramms "Wir werden Lesedetektive" von Katja Rühl und Elmar Souvignier zur Förderung von Lesestrategien an der Schule mit dem Förderschwerpunkt Lernen
German
31.07.2015
Paperback / Softback
Fr. 63.00
Stottern als Redeflussstörung. Begriffsklärung, Ätiologie, Diagnostik, Therapie
German
31.05.2016
Paperback / Softback
Fr. 25.50
Ein Bewegungs - und Beschäftigungsangebot für Kinder von Asylsuchenden
German
15.08.2017
Paperback / Softback
Fr. 44.50
Kinder mit frühkindlichem Autismus in Regeleinrichtungen
German
31.08.2015
Paperback / Softback
Fr. 25.50
Die Prägung durch das Elternhaus als Risikofaktor oder Schutzfaktor bei der Entstehung von Jugendgewalt
German
31.08.2015
Paperback / Softback
Fr. 55.90
Bildungsbiographien von Frauen mit Sehbeeinträchtigung
German
30.09.2015
Paperback / Softback
Fr. 92.00
Evaluation der Wirksamkeit des Trainingsprogramms ELFE bei Erstklässlern
German
30.09.2015
Paperback / Softback
Fr. 55.90
Eine Konzeptentwicklung zur Durchführung einer UNESCO-AG an einer Schule für Körperbehinderte
German
31.10.2015
Paperback / Softback
Fr. 24.90
Der Schulhund als Chance zur Integration im Klassenverband
German
31.10.2015
Paperback / Softback
Fr. 63.00