Fr. 92.00

Allgemeinbildung, Ausgabe Zug (Print inkl. E-Book Edubase) - Gesellschaft | Sprache und Kommunikation | Selbst-, Sozial- und Methodenkompetenz

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Das Lernmittel «Allgemeinbildung» liefert das theoretische Wissen zu den Lerninhalten des Schullehrplans «Allgemeinbildung» am Gewerblich-industriellen Bildungszentrum Zug.Es basiert auf den erfolgreichen Lehrmitteln «Gesellschaft» sowie «Sprache und Kommunikation» und deckt auch den Bereich «Selbst-, Sozial- und Methodenkompetenz» ab. Das Lernmittel lässt den Lehrpersonen ihre Methodenfreiheit im Unterricht und ist für die Lernenden ein Lern- und Nachschlagewerk zum Mindestpflichtsto des allgemeinbildenden Unterrichts.

Info autore

Geboren 1957, Ausbildung zum Primarlehrer, Weiterbildung zum Berufsschullehrer. Karl Uhr unterrichtet seit 1989 an der Gewerblich-Industriellen Berufsschule Bern, seit mehreren Jahren ist er Abteilungsverantwortlicher für die Allgemeinbildung. Beim Schreiben von Lehrmitteln ist ihm wichtig, dass der Lernstoff strukturiert und damit übersichtlich dargeboten wird. Deshalb verdichtet er den Unterrichtsstoff, um den Lernenden verdaubare Unterrichtseinheiten in einer verständlichen Sprache anzubieten. Karl Uhr ist verheiratet, Vater zweier Kinder und lebt in Bremgarten bei Bern.

Geboren 1954, Vater von drei erwachsenen Töchtern, wohnhaft in Hünenberg ZG. Ausbildung als Sekundarlehrer phil. I und Berufsschulfachlehrer Uni Zürich. 30 Jahre Berufserfahrung allgemeinbildender Unterricht an der Berufsschule Brugg und am Gewerblich-Industriellen Bildungszentrum (GIBZ) in Zug.
Seit 2008 ist er Bereichsverantwortlicher für die Allgemeinbildung am GIBZ und Co-Präsident des SVABU.

Riassunto

Das Lernmittel «Allgemeinbildung» liefert das theoretische Wissen zu den Lerninhalten des Schullehrplans «Allgemeinbildung» am Gewerblich-industriellen Bildungszentrum Zug.

Es basiert auf den erfolgreichen Lehrmitteln «Gesellschaft» sowie «Sprache und Kommunikation» und deckt auch den Bereich «Selbst-, Sozial- und Methodenkompetenz» ab. Das Lernmittel lässt den Lehrpersonen ihre Methodenfreiheit im Unterricht und ist für die Lernenden ein Lern- und Nachschlagewerk zum Mindestpflichtsto des allgemeinbildenden Unterrichts.

Dettagli sul prodotto

Autori Karl Uhr, Raphael Weiss, Peter Wyss
Editore hep Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.07.2024
 
EAN 9783035525311
ISBN 978-3-0-3552531-1
Pagine 416
Dimensioni 210 mm x 23 mm x 297 mm
Peso 1324 g
Categorie Libri scolastici > Libri scolastici per istituti a indirizzo generale

Unterricht, Zug, Gesellschaft, Unterrichtsmaterial, Sekundarstufe II, ABU, Schule und Lernen: Andere Berufsbildung und Trainings, Sek II, Allgemeinbildender Unterricht, Allgemeinbildender

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.