Fr. 27.90

Psychosoziale Onkologie für Pflegende - Grundlagen, Modelle, Anregungen für die Praxis

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Jährlich erkranken mehr als 250.000 Menschen an Krebs. Diese benötigen speziell ausgebildetes Personal. Für Pflegekräfte wurde die Weiterbildung zur Fachkranken-schwester in der Onkologie geschaffen. Klaus Röttger hat alle relevanten Grundkenntnisse der Psychosozialen Onkologie zusammengestellt. Zielgruppenorientiert und praxisnah vermittelt er die wissenschaftlichen Grundlagen. Viele Beispiele aus der Praxis der Psychosozialen Onkologie illustrieren die Forschungsergebnisse. Sie liefern Anregungen für die Praxis in der Pflege. Das Buch bezieht die Anforderungen des Lehrplans für die Weiterbildung zur Onkologie-Fachkraft mit ein.

Riassunto

„Das Buch ist wertvoll. Es ist eine Bereicherung für alle onkologisch Pflegende, besonders geeignet für die Fachweiterbildung und für alle die, die mit dem am Krebs erkrankten Menschen arbeiten. Durch den flüssig, verständlichen Schreibstil ist das Buch auch für pflegende Angehörige geeignet.“
www.pflegedialog.de (August 2003)

Dettagli sul prodotto

Autori Klaus Röttger
Editore Schlütersche
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.01.2003
 
EAN 9783877067192
ISBN 978-3-87706-719-2
Pagine 165
Dimensioni 179 mm x 251 mm x 15 mm
Peso 630 g
Illustrazioni m. 20 Abb.
Serie Pflege
Pflege
Categorie Scienze naturali, medicina, informatica, tecnica > Medicina > Tematiche generali

Altenpflege, Pflegende, psychosoziale Onkologie

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.