Esaurito

Werteorientierte Marktwirtschaft - Wie die Wirtschaft mit Umwelt und Gesellschaft in Einklang kommen kann. Ein Topmanager fordert einen verpflichtenden Wertekodex

Tedesco · Tascabile

Descrizione

Ulteriori informazioni

Den Kapitalismus zähmen? »Yes, we can! Sagt einer, der es wissen muss.« - so der ehemalige EU-Kommissar Franz Fischler über Peter Grassmann. Über 30 Jahre war Grassmann in den obersten Führungsebenen großer Konzerne weltweit tätig und hat dabei alle Unsitten einer globalen, gierig gewordenen Marktwirtschaft erlebt. Aber er hat auch registriert, wie sich manche Wirtschaftssektoren auf ein höheres Niveau ethischer und ökologischer Verantwortung weiterentwickelt haben.Das Buch zeigt am Beispiel eines großen Wirtschaftsverbandes, wie dessen Mitgliedsfirmen dazu verpflichtet wurden, unfaire Geschäftspraktiken einzustellen und die hohen Standards des Verbandskodex zu beachten. Entscheidend dabei waren der Anstoß zum Handeln seitens der Regierung und die Führungskompetenz einer durchsetzungsstarken Frau.Peter Grassmann ist überzeugt, dass dieses Beispiel eines verpflichtenden Wertekodex Allgemeingut werden kann - und muss! -, um die Wirtschaft auf einen verantwortungsvollen Pfad zurückzuführen.Ein Buch für alle, die sich nach einer sozialeren Wirtschaft sehnen; eine Anleitung für Politiker, NGOs und Wirtschaftsverbände, dem herrschenden Lobbyismus ein Ende zu setzen.

Info autore

Peter H. Grassmann promovierte im Bereich Plasmaphysik am Max-Planck-Institut bei Werner Heisenberg. Er war Generaldirektor und Vorstandsmitglied für den Bereich Medizinische Technik bei der Siemens AG und als Vorstandsvorsitzender Sprecher des Vorstands bei Carl Zeiss Oberkochen und Jena. Heute ist er unter anderem Autor und Vorstandsvorsitzender der Umwelt-Akademie e.V.

Riassunto

Den Kapitalismus zähmen? »Yes, we can! Sagt einer, der es wissen muss.« – so der ehemalige EU-Kommissar Franz Fischler über Peter Grassmann. Über 30 Jahre war Grassmann in den obersten Führungsebenen großer Konzerne weltweit tätig und hat dabei alle Unsitten einer globalen, gierig gewordenen Marktwirtschaft erlebt. Aber er hat auch registriert, wie sich manche Wirtschaftssektoren auf ein höheres Niveau ethischer und ökologischer Verantwortung weiterentwickelt haben.

Das Buch zeigt am Beispiel eines großen Wirtschaftsverbandes, wie dessen Mitgliedsfirmen dazu verpflichtet wurden, unfaire Geschäftspraktiken einzustellen und die hohen Standards des Verbandskodex zu beachten. Entscheidend dabei waren der Anstoß zum Handeln seitens der Regierung und die Führungskompetenz einer durchsetzungsstarken Frau.

Peter Grassmann ist überzeugt, dass dieses Beispiel eines verpflichtenden Wertekodex Allgemeingut werden kann – und muss! –, um die Wirtschaft auf einen verantwortungsvollen Pfad zurückzuführen.
Ein Buch für alle, die sich nach einer sozialeren Wirtschaft sehnen; eine Anleitung für Politiker, NGOs und Wirtschaftsverbände, dem herrschenden Lobbyismus ein Ende zu setzen.

Testo aggiuntivo

»Alles in allem ein hochaktuelles, sehr lesenswertes, spannend und unterhaltsam geschriebenes Buch mit klugen Analysen.«
Fachbuchkritik (online)

Relazione

»Alles in allem ein hochaktuelles, sehr lesenswertes, spannend und unterhaltsam geschriebenes Buch mit klugen Analysen.« Fachbuchkritik (online)

Dettagli sul prodotto

Autori Peter H Grassmann, Peter H. Grassmann
Editore oekom
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 08.05.2017
 
EAN 9783960060079
ISBN 978-3-96006-007-9
Pagine 208
Dimensioni 130 mm x 206 mm x 8 mm
Peso 265 g
Categorie Saggistica > Politica, società, economia
Scienze sociali, diritto, economia > Economia > Economia politica
Scienze umane, arte, musica > Arte > Fotografia, cinematografia, video, TV

Arbeit, Wirtschaft, Wirtschaftssysteme und -strukturen, Arbeits- / Einkommensökonomie, CSR, auseinandersetzen, Sozialunternehmer

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.