Sold out

11th Hour - 5 vor 12 - SZ-Cinemathek

German · DVD

We are searching for you! Our good contact to dealers and collectors all over the world has already brought many exceptional findings to Switzerland. Have our research team do a search – non-binding and for free.

Compare versions

Description

Read more

Für die Menschheit ist es ,5 vor 12". Der letzte Moment, in dem wir das Ruder noch herumreissen können. Schauspieler Leonardo DiCaprio analysiert, wie die Menschheit in diese fatale Situation geraten ist, wie wir das Ökosystem beeinflussen und was wir tun können, um eine Wende herbeizuführen. Über 50 führende Wissenschaftler, Denker und Meinungsbildner, darunter der ehemalige sowjetische Präsident Michail Gorbatschow, kommen zu Wort und diskutieren die drängendsten Probleme.

Product details

Director Nadia Conners, Leila Conners Petersen
Actor Leonardo DiCaprio
 
Genre Documentary > Nature, Animals
Documentary > Environment, Society
Content DVD
FSK / age rating from age 6
Publication date 12.11.2010
Region code 2
Length 89 Minutes
Audio English (Dolby Digital 5.1), German (Dolby Digital 5.1)
Subtitles English, German (for deaf or hard of hearing), German
Screen 16/9, 1.78:1
 

Cast & Crew

Customer reviews

  • wie immer fünf vor 12

    Written on 28. July 2013 by gorbitzki.

    aber danach fliegt leo noch schnell mit dem privatjet von L.A. nach Las Vegas für 'ne Party ...

  • Abwegen?

    Written on 17. April 2011 by Dreamer.

    Ist doch gut, wenn auch Stars noch so etwas wie ein Gewissen besitzen bzw. sich für was einsetzen!

  • Hab Erbarmen mit Tigern, sagt di Caprio

    Written on 27. November 2010 by Idiocy is worth to be.

    Schon wieder ein Schauspieler auf geistigen Abwegen. Ciao , machs guet Bambino

  • Schrott Cover, schrott Film

    Written on 27. November 2010 by eat your money, munchass.
    This customer review refers to a alternative version.

    Make more Money, stupido

  • 11th hour

    Written on 15. March 2009 by chopper.
    This customer review refers to a alternative version.

    man man man.. sie hätten dvd wenigstens in ne anständige hülle verpacken können. das war jetzt wirklich nicht nötig..

  • gut!

    Written on 28. April 2008 by nachhaltigpunktch.
    This customer review refers to a alternative version.

    sollte sich jeder mal anschauen. gehört zur heutigen allgemeinbildung...

  • yep, it's goooood

    Written on 15. April 2008 by e-mac.
    This customer review refers to a alternative version.

    wirklich gute "doku", sollte sich jeder mal anschauen! es ist an der zeit unsere denk- und verhaltensweisen zu ändern, und zwar schleunigst, denn so kann es nicht mehr lange weiter gehen!!!

    der film macht aufmerksam auf die grossen herausforderung unserer zeit, er weisst auf reale gefahren aber auch auf manche mögliche lösungen hin: es muss ein umdenken stattfinden und zwar sehr sehr sehr bald!!!!! in zukunft müssen wir wohl (oder übel!) mit grösseren, häufigeren und länger dauernden ökologischen katastrophen rechnen!
    das fatale an unserer bisher so irreführenden denkweise: wenn wir von umweltproblemen sprechen, haben wir oft das gefühl man solle etwas für die umwelt, nicht für uns, sondern für die natur tun. dabei sind umweltprobleme in erster linie keine "probleme" für die umwelt (die erde), sondern für den menschen! denn wir sind mit ein teil der natur! mit der weltweiten degradierung (zer/störung) der ökosysteme schneiden wir uns ins eigene fleisch!!! in 10, 20 jahren werden wir das deutlich zu spüren bekommen!!! (erste wirkungen sind heute schon spürbar)

    wir müssen heute neue wege beschreiten, HEUTE muss eine umdenken und ein verhaltenswandel statt finden! jeder einzelne muss sich darauf einstellen... oder die menschheit geht zugrunde! okey, das geht sie sowieso früher oder später, aber bitte noch nicht dieses jahrhundert ;-) THINK ABOUT IT
    peace

  • thinking different

    Written on 13. April 2008 by hastalavista.
    This customer review refers to a alternative version.

    Diese Doku ist eine interessante Bestandsaufnahme in der Welt in der wir leben. Weniger Faktenmaterial im Sinne von quantitativem Daten, da diese, je nach Betrachtungsweise, ohnehin meistens manipuliert werden können. Viele Interviews von allerlei Vertretern verschiedener Verbände, Organisationen, etc. kommen zu Wort. Fazit: Nicht nur unser Umweltsystem ist krank, sondern auch unser Verhaltens- und Wirtschaftssystem. So oder so ähnlich kann die Botschaft dieser Doku beschrieben werden. Positiv ist hier zu sehen, welche Vorschläge hin zu diesem Paradigmawechsel, auch mit kleinen Aktionen, gemacht werden müssen.

Show all reviews

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.