Fr. 24.50

Leslie Nielsen ist sehr verdächtig (1998)

German · DVD

Shipping usually within 1 to 3 working days

Compare versions

Description

Read more

Ryan Harrison, Geigengott, Superstar und Sexsymbol, wird überraschenderweise zum Tod durch den elektrischen Stuhl, den Strang und die Spritze verurteilt. Zum Glück rutscht der Gefangenentransport auf dem Weg zur Hinrichtung auf einer Banane aus und Harrison hat es nur noch mit rasenden Güterzügen und einem unerbittlichen Marshal zu tun, die ihn erbarmungslos durch den Wald hetzen. Ganz nebenbei muss er noch einen mordlüsternen, einarmigen, einbeinigen und einäugigen Killer finden, ein terroristischer Komplott verhindern, die schöne Cass Lake erobern und seine Hosen aus der Reinigung holen...

Product details

Director Pat Proft
Actor Kelly Le Brock, Michael York, Richard Crenna, Leslie Nielsen
Label Constantin Film
 
Genre Action
Comedy
Content DVD
FSK / age rating from age 12
Publication date 05.10.2006
Region code 2
Year of production 1998
Length 83 Minutes
Audio German (Dolby Digital 5.1)
Extras Trailer
Screen 1.85:1
 

Cast & Crew

Customer reviews

  • Leslie nielsen ist sehr verdächtig

    Written on 17. October 2014 by P-A59.

    A mourir de rire.à quand la version française"le détonateur"?

  • Zum totlachen

    Written on 02. January 2011 by Räphu.

    Ein irrwitziger Film mit einem Joke nach dem anderen zum totlachen. Ich find ihn einfach klasse!

  • Die Lust ist raus

    Written on 25. December 2010 by Smyrick.

    Vor kurzem ist Leslie Nieslen verstorben. Er war der Star der Zucker-Trilogie "Die nackte Kanone" und spielte in einigen mehr oder weniger lustigen Komödie wie "Scary Move 3+4" und "Airplane" mit. 1998 erschien dann auch "Sehr verdächtig" von Pat Proft, welcher ein enger Freund von David Zucker ist. Er war massgeblicher Autor von "Die nackte Kanone" und versteht es durchaus, den typischen Nielsen-Humor auf die Leinwand zu zaubern. Allerdings ist nach knapp 20 Jahre die Luft raus. Zwar nicht endgültig, aber nicht jeder Gag mag sitzen. Die Story erinnert sich größtenteils an den Harrison Ford Hit "Auf der Flucht". Und auch sonst stolpert Nielsen hier durch jeden Film, der in den 90ern Erfolg hatte. Da wird zum Beispiel die Action von "Speed" persifliert, der Marshall aus "Auf der Flucht" aufs Korn genommen und am Ende stehen Nielsen und seine Angebetete wie einst Jack und Rose auf der Titanic. Es gibt einige echte Brüller, vor allem die Gags die im Hintergrund laufen sind meist Proben für die Lachmuskeln. Aber an dem Dialogwitz hapert es ein bisschen und das kultige Verrückte der älteren Nielsen-Filme vermisst man hier vergeblich. Zwar gibt es noch die typischen Non-Stop Witze über das alltägliche Leben und viele Gast-Stars nehmen sich selbst aufs Korn, aber irgendwie mag das Ganze nicht so recht zünden. Wohl auch, weil es keine wirkliche Story gibt und man bei all der Hektik nicht jeden Gag verstehen mag wenn man den parodierten Film nicht gesehen hat. Nichtsdestotrotz ist Nielsen stets sympathisch, die Gagdichte relativ hoch und der Abspann ist ein komödiantisches Highlight. Muss man gesehen...äh...gelesen haben.

  • Very well!!!

    Written on 08. October 2004 by nf.

    nicht besser als die Nackten Kanonen aber fast auf demselben Level wie Mr. Frank Drebin. Göttliche Parodie, deren Gags im Schnellfeuer kommen

  • Genial

    Written on 30. October 2003 by finrod.

    Dieser Film ist so ziemlich das geilste und abgedrehtste, was ich je gesehen habe!! Diesen Film habe ich nun sicher schon 20x gesehen, und ich entdecke immernoch neue, geniale Hintergrundwitze! Dieser Film ist nicht von dieser WELT....
    Oh, tschuldigung! Ist trotzdem von dieser Welt! Hab mich geirrt...

  • genial

    Written on 06. February 2002 by ugluk.

    der absolut lustigste film von nielsen. besser als die nackte kanone filme!

Show all reviews

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.