Sold out

Zwischen Darwin und Marx - Zur Rezeption der Evolutionstheorie in der deutschen und der österreichischen Sozialdemokratie vor 1933/34

German · Hardback

Description

Read more

1859 erschien Charles Robert Darwins bahnbrechende Studie über "Die Entstehung der Arten". Etwa um die gleiche Zeit setzte die Industrielle Revolution in Mitteleuropa und damit die Konstituierung der Arbeiterbewegung ein. Diese Gleichzeitigkeit wurde noch dadurch untermauert, dass Karl Marx ebenfalls 1859 seine "Kritik der politischen Ökonomie" veröffentlichte. Wer also die Geschichte des Darwinismus von links rekonstruieren will, kommt um die Auseinandersetzung mit der Rezeption der Evolutionstheorie in den größten Emanzipationsbewegungen des 19. und frühen 20. Jahrhunderts in Deutschland und Österreich nicht herum. Die Studie trägt daher zum besseren Verständnis der anthropologischen Grundlagen der Sozialdemokratie vor 1933/34 im Spannungsfeld zwischen Darwin und Marx bei.

List of contents

Einleitung
Teil I
Bedingungen und Strukturen sozialdemokratischer Darwin-Rezeption.

Teil II
Die sozialdemokratische Auseinandersetzung mit dem antisozialistischen Darwinismus

Teil III
Die Kontroverse innerhalb der Sozialdemokratie zwischen Linksdarwinisten und marxistischem Zentrum

Teil IV
Anthropologische Aspekte im Selbstverständnis der SDP und der SDAP bis 1933/34

Anhang
Quellen und Literatur
Kurzbiografien
Anmerkungen
Personenregister
Sachregister

About the author

Dr. Richard Saage ist Universitätsprofessor für Poltikwissenschaft mit Schwerpunkt Politische Theorie und Ideengeschichte an der Martin-Luther-Universität Halle.

Summary

1859 erschien Charles Robert Darwins bahnbrechende Studie über „Die Entstehung der Arten“. Etwa um die gleiche Zeit setzte die Industrielle Revolution in Mitteleuropa und damit die Konstituierung der Arbeiterbewegung ein. Diese Gleichzeitigkeit wurde noch dadurch untermauert, dass Karl Marx ebenfalls 1859 seine „Kritik der politischen Ökonomie“ veröffentlichte. Wer also die Geschichte des Darwinismus von links rekonstruieren will, kommt um die Auseinandersetzung mit der Rezeption der Evolutionstheorie in den größten Emanzipationsbewegungen des 19. und frühen 20. Jahrhunderts in Deutschland und Österreich nicht herum. Die Studie trägt daher zum besseren Verständnis der anthropologischen Grundlagen der Sozialdemokratie vor 1933/34 im Spannungsfeld zwischen Darwin und Marx bei.

Product details

Authors Richard Saage
Publisher Böhlau, Wien
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.04.2012
 
EAN 9783205788034
ISBN 978-3-205-78803-4
No. of pages 280
Weight 462 g
Subjects Humanities, art, music > History

Deutschland; Geschichte, Österreich; Geschichte, Evolution (Abstammungslehre)

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.