Fr. 12.00

Gemeinschaftsbildung im Lichte Michaels

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Die Frage der Gemeinschaftsbildung zeigt sich heute als eine große Herausforderung: Auf der einen Seite stoßen wir uns an abgelebten Formen, auf der anderen Seite erfahren wir dass sich unser Ich-Wesen noch im Kindheitsstadium befindet. Trotz aller Sehnsucht nach Gemeinschaft ist heute oft das Gegenteil, Zersplitterung, Streit und Krieg erfahrbar. Wie kann die Schwelle zum anderen Menschen überwunden werden? Diese Fragen haben Karl König in den Wirren der Geschichte des 20. Jahrhunderts intensiv bewegt. In eindrücklicher Weise wird sichtbar, wie er auf eine zukünftige Entwicklung der Menschheit in Verbindung mit der realen Wirkensweise des Christuswesens zugelebt hat. Das himmlisch reine Urbild des Menschen hat Rudolf Steiner als "nathanische Seele" beschrieben. Sie wurde zum Träger der Christuskraft und ist in ihren Erneuerungsimpulsen für die Heilung des Menschen und der Menschheit zentral. Die Autoren zeigen, aus verschiedenen Richtungen kommend, auch mit Hinweisen auf konkrete Übungen Wege einer zukünftigen Gemeinschaftsbildung im Lichte Michaels auf. Zwei Theaterstücke von Carlo Pietzner und Karl König stellen in bildlich dramatischer Weise diese Suche nach dem Urbild des Menschen und der Gemeinschaft dar.

Summary

Die Frage der Gemeinschaftsbildung zeigt sich heute als eine große Herausforderung: Auf der einen Seite stoßen wir uns an abgelebten Formen, auf der anderen Seite erfahren wir, dass sich unser Ich-Wesen noch im Kindheitsstadium befindet. Trotz aller Sehnsucht nach Gemeinschaft ist heute oft das Gegenteil, Zersplitterung, Streit und Krieg erfahrbar. Wie kann die Schwelle zum anderen Menschen überwunden werden? Diese Fragen haben Karl König in den Wirren der Geschichte des 20. Jahrhunderts intensiv bewegt. In eindrücklicher Weise wird sichtbar, wie er auf eine zukünftige Entwicklung der Menschheit in Verbindung mit der realen Wirkensweise des Christuswesens zugelebt hat. Das himmlisch reine Urbild des Menschen hat Rudolf Steiner als 'nathanische Seele' beschrieben. Sie wurde zum Träger der Christuskraft und ist in ihren Erneuerungsimpulsen für die Heilung des Menschen und der Menschheit zentral. Die Autoren zeigen, aus verschiedenen Richtungen kommend, auch mit Hinweisen auf konkrete Übungen Wege einer zukünftigen Gemeinschaftsbildung im Lichte Michaels auf. Zwei Theaterstücke von Carlo Pietzner und Karl König stellen in bildlich dramatischer Weise diese Suche nach dem Urbild des Menschen und der Gemeinschaft dar.

Product details

Authors Kar König, Karl König, Carl Pietzner, Carlo Pietzner, Cornelius Pietzner, Cornelius u Pietzner, Bodo von Plato, Sergej O Prokofieff, Penelope Roberts-Baring, Virginia Sease, Peter Selg, Richard Steel
Assisted by Richar Steel (Editor), Richard Steel (Editor)
Publisher Verlag am Goetheanum
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 24.01.2011
 
EAN 9783723513965
ISBN 978-3-7235-1396-5
No. of pages 176
Dimensions 148 mm x 216 mm x 17 mm
Weight 280 g
Subjects Non-fiction book > Psychology, esoterics, spirituality, anthroposophy > Anthroposophy

Anthroposophie, Gemeinschaft, Grundlagen, Orientieren

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.