Sold out

Wikipedia clever nutzen - in Schule und Beruf

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Dieses Werk vermittelt kompakte Informationen zur Funktionsweise der Wikipedia. Es zeigt auf, wie die Online-Enzyklopädie zu verschiedenen Zwecken sinnvoll und clever genutzt werden kann ? sei es zur Recherche, zur Bildersuche oder für Übersetzungen, sei es zur Beantwortung einfacher Fragen des öffentlichen Lebens oder auch nur zum Stöbern. Auch die möglichen Fallstricke werden diskutiert: fehlerhafte Informationen, mangelnde Objektivität oder Aktualität. Oberstes Ziel ist es immer, den kompetenten Umgang mit der Wikipedia zu fördern. Dabei stehen langlebige Informationen im
Vordergrund.
Die kurzen Kapitel sind immer gleich aufgebaut: Ein Dialog bricht das Thema des Kapitels auf eine ganz konkrete Ebene herunter; der Hauptteil zeigt detailliert einen Aspekt der Informationsfülle, welche die Wikipedia bietet, und stellt einen Zusammenhang mit anderen Informationsdiensten her. Die wichtigen Fakten und Überlegungen finden sich in einer Zusammenfassung am Schluss.
Wikipedia clever nutzen wendet sich an alle, die die Möglichkeiten der Online-Enzyklopädie ausschöpfen möchten. Besonders hilfreich ist das Werk für Personen, die in der Bildung tätig sind wie auch für jene, die die Wikipedia beruflich intensiv nutzen: Lehrpersonen, Studierende, Bibliothekare, Journalistinnen oder Informationswissenschaftler.
"Wikipedia clever nutzen - in Schule und Beruf" ist als E-Book erhältlich. Mit dem folgenden Link können Sie direkt das E-Book erwerben.
Die E-Books "Fachmedien Orell Füssli Verlag":
-sind in der kostenlosen App "Fachmedien Orell Füssli Verlag" (im Apple App Store bzw. Google Play Store) oder unter erhältlich.
-können ohne zusätzliche Installation auf jedem PC online und als App auf dem Tablet offline sofort verwendet werden.
-sind mit verschiedenen interaktiven Funktionen angereichert.
-können beliebig mit eigenen Notizen ergänzt werden.
-enthalten verlinkte Seitenverweise und Internetadressen.
-ermöglichen durch ein- und ausblendbare Navigation ein ablenkungsfreies Lesen.
-können durchgeblättert und damit intuitiv erlebt werden

About the author

Nando Stöcklin (*1975) beschäftigt sich an der Pädagogischen Hochschule Bern intensiv mit der Thematik, wie Schulen sinnvoll mit der Wikipedia umgehen können. Als langjähriger ehrenamtlicher Autor und Administrator in der deutschsprachigen Wikipedia kann er auf fundierte Erfahrungen mit der Online-Enzyklopädie zurückgreifen.

Summary

Dieses Werk vermittelt kompakte Informationen zur Funktionsweise der Wikipedia. Es zeigt auf, wie die Online-Enzyklopädie zu verschiedenen Zwecken sinnvoll und clever genutzt werden kann - sei es zur Recherche, zur Bildersuche oder für Übersetzungen, sei es zur Beantwortung einfacher Fragen des öffentlichen Lebens oder auch nur zum Stöbern. Auch die möglichen Fallstricke werden diskutiert: fehlerhafte Informationen, mangelnde Objektivität oder Aktualität. Oberstes Ziel ist es immer, den kompetenten Umgang mit der Wikipedia zu fördern. Dabei stehen langlebige Informationen im
Vordergrund.
Die kurzen Kapitel sind immer gleich aufgebaut: Ein Dialog bricht das Thema des Kapitels auf eine ganz konkrete Ebene herunter; der Hauptteil zeigt detailliert einen Aspekt der Informationsfülle, welche die Wikipedia bietet, und stellt einen Zusammenhang mit anderen Informationsdiensten her. Die wichtigen Fakten und Überlegungen finden sich in einer Zusammenfassung am Schluss.
Wikipedia clever nutzen wendet sich an alle, die die Möglichkeiten der Online-Enzyklopädie ausschöpfen möchten. Besonders hilfreich ist das Werk für Personen, die in der Bildung tätig sind wie auch für jene, die die Wikipedia beruflich intensiv nutzen: Lehrpersonen, Studierende, Bibliothekare, Journalistinnen oder Informationswissenschaftler.
«Wikipedia clever nutzen - in Schule und Beruf» ist als E-Book erhältlich. Mit dem folgenden Link können Sie direkt das E-Book erwerben.
Das E-Book:
-entspricht in Inhalt und Gestaltung dem Buch,
-ist mit verschiedenen interaktiven Funktionen angereichert, wie Lesezeichen setzen, Notizen verfassen und Passagen anstreichen,
-beinhaltet ein verlinktes Inhaltsverzeichnis und Internetadressen,
-kann offline auf iOS-Tablets (iPad) und Android-Tablets (z.B. Samsung Galaxy Tab) verwendet werden,
-kann online in allen gängigen Browsern auf Windows und Mac OSX verwendet werden.

Report

Berner ZeitungInternes aus dem Wissensuniversum20 minutenDie Wikipedia ist so schlau wie ihre Nutzer. Denn nur wer richtig mit ihr umzugehen weiss, kommt schnell und sicher ans Ziel. Wie das geht, verrät Nando Stöcklin.Tages AnzeigerEin neues Buch verrät, wie Schüler Wikipedia sinnvoll nützen können.Computer + UnterrichtDas Buch ist kompakt und dabei ausgesprochen gut lesbar. Hier schreibt jemand, der Wikipedia von innen kennt und an das Prinzip Wikipedia glaubt, jedoch nicht missioniert, sondern ausgesprochen sachlich und nachvollziehbar erklärt, wie man Wikipedia sinnvoll und kompetent nutzt.ph akzenteEine wertvolle Lektüre für Lehrpersonen, Studierende, Bibliothekare, Journalistinnen und alle anderen, die sich vertieft mit der Wikipedia auseinandersetzen wollen.

Product details

Authors Nando Stöcklin
Publisher Orell Füssli
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 13.09.2011
 
EAN 9783280040652
ISBN 978-3-280-04065-2
No. of pages 152
Dimensions 163 mm x 10 mm x 241 mm
Weight 284 g
Subjects Education and learning > Learning aids/university-entrance diploma theory
Education and learning > Schoolbooks, general education schools

Internet, Enzyklopaedie

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.