Fr. 49.90

Mediale Transkodierungen - Metamorphosen zwischen Sprache, Bild und Ton

German · Hardback

Shipping usually within 3 to 5 weeks

Description

Read more

Moderne Medien leben in essentieller Weise von den beständigen Verwandlungen ihrer Inhalte, Formen und Funktionen beim Überschreiben von einer medialen Form in die andere. Das vorliegende Buch geht aus der Tagung "Metamorphosen zwischen Sprache, Bild und Ton Mediale und semiotische Re- und Transkodierungen" hervor, die an der Universität Salzburg unter dem Dach des dortigen 'Interdisziplinären Forschungszentrums Metamorphischer Wandel in den Künsten' stattgefunden hat. Es vereint dreizehn sowohl sprach- und kommunikations- als auch literatur- und kulturwissenschaftliche Aufsätze, die sich mit metamorphischen Wandel- bzw. Verwandlungsprozessen in verschiedenen, semiotisch komplexen Text- und Medienprodukten auseinandersetzen. Gegliedert nach den untersuchten Medientypen, lassen sich die Beiträge in folgende vier thematische Blöcke einordnen: Film, Raum, Print und Internet. Neben solchen klassischen medialen Produkten, Orten und Ereignissen wie Filmkomödie, Wahlplakat, Werbeanzeige, Theaterinszenierung oder Comic sind auch ungewöhnlichere vertreten wie z.B. Museum, Publikzeichen und -texte im öffentlichen Raum, Computerspiele und Internet-Communities.

Summary

Moderne Medien leben in essentieller Weise von den beständigen Verwandlungen ihrer Inhalte, Formen und Funktionen beim Überschreiben von einer medialen Form in die andere. Das vorliegende Buch geht aus der Tagung "Metamorphosen zwischen Sprache, Bild und Ton - Mediale und semiotische Re- und Transkodierungen" hervor, die an der Universität Salzburg unter dem Dach des dortigen 'Interdisziplinären Forschungszentrums Metamorphischer Wandel in den Künsten' stattgefunden hat. Es vereint dreizehn sowohl sprach- und kommunikations- als auch literatur- und kulturwissenschaftliche Aufsätze, die sich mit metamorphischen Wandel- bzw. Verwandlungsprozessen in verschiedenen, semiotisch komplexen Text- und Medienprodukten auseinandersetzen. Gegliedert nach den untersuchten Medientypen, lassen sich die Beiträge in folgende vier thematische Blöcke einordnen: Film, Raum, Print und Internet. Neben solchen klassischen medialen Produkten, Orten und Ereignissen wie Filmkomödie, Wahlplakat, Werbeanzeige, Theaterinszenierung oder Comic sind auch ungewöhnlichere vertreten wie z.B. Museum, Publikzeichen und -texte im öffentlichen Raum, Computerspiele und Internet-Communities.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.