Fr. 43.50

Raum im Wandel. L'espace en métamorphose. Space in Change

German, English, French · Hardback

Shipping usually within 3 to 5 weeks

Description

Read more

Der vorliegende Band ist das Ergebnis einer bilateralen Forschungskooperation zwischen der Universität Salzburg und der Universität Reims und widmet sich der Verschränkung von Raumtheorie und Kunstpraxis. Die auf Deutsch, Englisch und Französisch verfassten Beiträge konzentrieren sich auf den metamorphen Raum und beleuchten einerseits, wie sich unser Verständnis von Raum historisch bedingt ändert, andererseits wie räumliche Erfahrung auf einem dauernden Perspektivenwechsel beruht und der Raum in der Wahrnehmung ständig zum Erinnerungsraum oder zum schöpferischen Phantasieraum umgeformt wird. Fallstudien zu Literatur (Ferdinand von Saar, J.G. Ballard, Rosamunde Pilcher, Danièle Sallenave, Durs Grünbein), Theater, Oper, Tanz und Film ebenso wie raumgeographische, philosophische, erziehungswissenschaftliche und kulturpolitische Analysen wollen nicht nur den Diskurs zwischen den Disziplinen fördern, sondern den künstlerischen Umgang mit dem Konzept Raum für die wissenschaftliche Forschung und umgekehrt fruchtbar machen und damit einen originellen Beitrag zur gegenwärtigen Raumdebatte in den Kulturwissenschaften liefern.

Summary

Der vorliegende Band ist das Ergebnis einer bilateralen Forschungskooperation zwischen der Universität Salzburg und der Universität Reims und widmet sich der Verschränkung von Raumtheorie und Kunstpraxis. Die auf Deutsch, Englisch und Französisch verfassten Beiträge konzentrieren sich auf den metamorphen Raum und beleuchten einerseits, wie sich unser Verständnis von Raum historisch bedingt ändert, andererseits wie räumliche Erfahrung auf einem dauernden Perspektivenwechsel beruht und der Raum in der Wahrnehmung ständig zum Erinnerungsraum oder zum schöpferischen Phantasieraum umgeformt wird. Fallstudien zu Literatur (Ferdinand von Saar, J.G. Ballard, Rosamunde Pilcher, Danièle Sallenave, Durs Grünbein), Theater, Oper, Tanz und Film ebenso wie raumgeographische, philosophische, erziehungswissenschaftliche und kulturpolitische Analysen wollen nicht nur den Diskurs zwischen den Disziplinen fördern, sondern den künstlerischen Umgang mit dem Konzept Raum für die wissenschaftliche Forschung und umgekehrt fruchtbar machen und damit einen originellen Beitrag zur gegenwärtigen Raumdebatte in den Kulturwissenschaften liefern.

Product details

Assisted by Sabine Coelsch-Foisner (Editor), Pasca Fagot (Editor), Pascal Fagot (Editor), Andrea Oberndorfer (Editor), Andrea Oberndorfer (Co-editor)
Publisher Universitätsvlg. Winter
 
Languages German, English, French
Product format Hardback
Released 01.02.2011
 
EAN 9783825358013
ISBN 978-3-8253-5801-3
No. of pages 223
Dimensions 155 mm x 235 mm x 20 mm
Weight 512 g
Illustrations 18 farbige, 18 s/w Abbildungen
Series Wissenschaft und Kunst
Wissenschaft und Kunst
Subjects Humanities, art, music > Linguistics and literary studies > General and comparative literary studies

Raum, Grünbein, Durs, Raumdarstellung, Saar, Ferdinand von, Ballard, J. G., Identitätskonzepte, Raum /Film, Raum /kulturwissenschaftlich, Raum /performative Künste, Raum /Tanz

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.