Fr. 26.50

Das Wesen der Moral - Eine Einführung in die Ethik. Übersetzt von Ursula Wolf

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Gilbert Harman ist Professor für Philosophie an der Princeton University. Er ist Autor von Thought (1973); Herausgeber von On Noam Chomsky (1974); zusammen mit Donald Davidson Herausgeber von Semantics of Natural Language (1971) und The Logic of Grammar (1975).
Die linguistic philosophy hatte die philosophische Ethik auf die sog. Meatethik, die Beschreibung der Sprache der Moral, beschränkt und sie von allen inhaltlichen Fragen, die der sogenannten normativen Ethik zugewiesen wurde, abgetrennt. Die Kritik, die Quine und andere an der Sprachphilosophie geübt haben, hat jedoch Harman zufolge gezeigt, daß sich die Philosophie nicht auf bedeutungstheoretische Fragen zu beschränken braucht und daß die Trennung zwischen Fragen der Bedeutung und Fragen des Inhalts überhaupt problematisch ist. Die Philosophen haben jedoch lange Zeit nicht gesehen, daß das für die Ethik zur Folge hat, daß die Trennung zwischen Metaethik und normativer Ethik unhaltbar ist. Als das Interesse an der Metaethik nachließ, haben sie sich daher, statt die Ethik grundsätzlich anders anzugehen, Einzelfragen der normativen Ethik zugewandt. Auf diese Weise gewannen Einführungsveranstaltungen in die Ethik und die entsprechenden Bücher zwar an Aktualität und »Relevanz«, die eigentlich philosophischen Fragen aber gingen dabei verloren. Dieser Tendenz will Harman mit seinem Buch entgegenwirken.

About the author

Gilbert Harman is Stuart Professor of Philosophy at Princeton University and the author of Explaining Value and Other Essays in Moral Philosophy and Reasoning, Meaning, and Mind.

Summary

Gilbert Harman ist Professor für Philosophie an der Princeton University. Er ist Autor von Thought (1973); Herausgeber von On Noam Chomsky (1974); zusammen mit Donald Davidson Herausgeber von Semantics of Natural Language (1971) und The Logic of Grammar (1975).
Die linguistic philosophy hatte die philosophische Ethik auf die sog. Meatethik, die Beschreibung der Sprache der Moral, beschränkt und sie von allen inhaltlichen Fragen, die der sogenannten normativen Ethik zugewiesen wurde, abgetrennt. Die Kritik, die Quine und andere an der Sprachphilosophie geübt haben, hat jedoch Harman zufolge gezeigt, daß sich die Philosophie nicht auf bedeutungstheoretische Fragen zu beschränken braucht und daß die Trennung zwischen Fragen der Bedeutung und Fragen des Inhalts überhaupt problematisch ist. Die Philosophen haben jedoch lange Zeit nicht gesehen, daß das für die Ethik zur Folge hat, daß die Trennung zwischen Metaethik und normativer Ethik unhaltbar ist. Als das Interesse an der Metaethik nachließ, haben sie sich daher, statt die Ethik grundsätzlich anders anzugehen, Einzelfragen der normativen Ethik zugewandt. Auf diese Weise gewannen Einführungsveranstaltungen in die Ethik und die entsprechenden Bücher zwar an Aktualität und »Relevanz«, die eigentlich philosophischen Fragen aber gingen dabei verloren. Dieser Tendenz will Harman mit seinem Buch entgegenwirken.

Product details

Authors Gilbert Harman
Assisted by Ursula Wolf (Translation)
Publisher Suhrkamp
 
Original title The Nature of Morality. An Introduction to Ethics
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2008
 
EAN 9783518279243
ISBN 978-3-518-27924-3
No. of pages 187
Dimensions 108 mm x 177 mm x 11 mm
Weight 172 g
Series suhrkamp taschenbuch wissenschaft
Suhrkamp Taschenbücher Wissenschaft
suhrkamp taschenbuch wissenschaft
Suhrkamp Taschenbücher Wissenschaft
Subjects Humanities, art, music > Philosophy > General, dictionaries

Ethik, Moral, auseinandersetzen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.