Fr. 63.00

Organisationseffekte beim Memorieren ausführbarer Handlungen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Diplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Psychologie - Allgemeines, Note: 1, Universität Trier, Sprache: Deutsch, Abstract: Selbst ausgeführte Handlungen besitzen einen Erinnerungsvorteil gegenüber verbal gelernten Handlungsphrasen. Theoretische Erklärungen für diesen "Tu-Effekt" werden vorgestellt und eine Gedächtnistheorie erläutert, die diese Beobachtung integrieren kann. Eine der theoretischen Kontroversen zwischen den Forscherlagern der verschiedenen Erklärungsmodelle betrifft die Gedächtnisorganisation selbst ausgeführter Handlungen. Koriat und Pearlman-Avnion (2003) behaupten, dass die Gedächtnisorganisation bei Handlungsausführung eine andere Basis habe, als die konzeptuelle verbal gelernter Phrasen. Sie unterstellen eine enaktive Organisation des zu lernenden Materials bei Handlungsausführung, nach Ähnlichkeiten in den motorischen Bewegungen und verwendeten Körperteilen. Engelkamp und Seiler (2003) teilen die weit verbreitete Ansicht, dass hervorragende itemspezifische Encodierung den Hauptgrund für den Erinnerungsvorteil selbst ausgeführter Handlungen darstellt. Sie halten die inhaltsbasierte relationale Encodierung verbaler Auf-gaben für besser als die der selbst ausgeführten Handlungen und messen Item-Zugewinne als Indikatoren besserer itemspezifischer Encodierung und (geringere) Item-Verluste als Indikatoren besserer relationaler Encodierung im mehrfach wiederholten Abruf. Unter Verwendung der Liste von Koriat und Pearlman-Avnion (2003) wird deren Annahme einer enaktiven relationalen Organisation selbst ausgeführter Handlungen bestätigt und die Ergebnisse von Engelkamp und Seiler (2003) werden für absolute Messwerte repliziert.

Product details

Authors Markus Schmidt
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 20.09.2010
 
EAN 9783640697199
ISBN 978-3-640-69719-9
No. of pages 136
Dimensions 148 mm x 210 mm x 9 mm
Weight 208 g
Series Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe, Bd. V156608
Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V156608
Subjects Humanities, art, music > Psychology > General, dictionaries
Non-fiction book > Psychology, esoterics, spirituality, anthroposophy > Psychology: general, reference works

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.