Sold out

Grundzüge der Volkswirtschaftslehre - Das Übungsbuch - Eine Einführung in die Wissenschaft von Märkten

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Eine aufgabenorientierte Vorbereitung ist für das Bestehen vieler Prüfungen im Bereich der Wirtschaftswissenschaften unerlässlich. Dieses Übungsbuch zur Volkswirtschaftslehre wird dabei helfen, Wissen aus Vorlesungen und Übungen zielgerichtet zu testen und zu vertiefen. Alle aus Klausuren bekannten Aufgabentypen werden berücksichtigt: Im Rahmen von Multiple-Choice-Kontrollfragen kann das Wissen getestet, anhand von einfachen Rechenaufgaben und komplexeren Textaufgaben Souveränität im Umgang mit dem Klausurstoff entwickelt werden. Webbasierte Aufgaben helfen dabei, den Umgang mit empirischen Daten und Quellen zu erlernen. Die Lösungen zu allen Aufgaben am Ende jedes Kapitels stellen sicher, dass auch kontrolliert werden kann, ob der Weg der richtige ist. Der Aufbau des Übungsbuches orientiert sich an der Kapitelstruktur des Lehrbuches Grundzüge der Volkswirtschaftslehre von Peter Bofinger (ISBN 978-3-8273-7354-0).
AUS DEM INHALT:
Volkswirtschaftslehre zeigt, wie Märkte funktionieren
Der Markt in Aktion: Das Beispiel des Aktienmarkts
Arbeitsteilung und Globalisierung
Die Welt der Duopole und des MonopolistischenWettbewerbs
Finanzmarkt die Finanzkrise der Jahre 2007 bis 2010
Wie kommt es zur Arbeitslosigkeit?
Wie funktionieren die Sozialversicherungssysteme?
Die Ziele der Makroökonomie: Wachstum,Vollbeschäftigung und stabiles Preisniveau
Wie Konjunkturprogramme funktionieren und wie esdabei zu Staatsverschuldung kommen kann
Wie es zur Infl ation kommt und was die EuropäischeZentralbank dagegen tun kann
Die Neue Keynesianistische Makroökonomie
Wirtschaftspolitik in der offenen Volkswirtschaft
Wirtschaftswachstum und Vollbeschäftigung
ÜBER DIE AUTOREN:
PETER BOFINGER ist Professor für Volkswirtschaftslehre, Geld und internationaleWirtschaftsbeziehungen an der Universität Würzburg und Mitglied im Sachverständigenrat( Die 5 Wirtschaftsweisen ) zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung,dem wichtigsten wirtschaftspolitischen Beratungsgremium der Bundesregierung. ERIC MAYER ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Volkswirtschaftslehre,Geld und internationale Wirtschaftsbeziehungen an der Universität Würzburg . Mayer studierte Volkswirtschaftslehre in Trier und Antwerpen (Belgien)und promovierte bei Prof. Bofinger in Würzburg.
AUF DER COMPANION WEBSITE ZUM BUCH UNTER WWW.PEARSON-STUDIUM.DE:
Webbasierte Aufgaben
Links zu den einzelnen Themengebieten

About the author

Dr. Peter Bofinger ist Universitätsprofessor für Geldpolitik und internationale Wirtschaftsbeziehungen an der Universität Würzburg. Im März 2004 wurde er in den Sachverständigenrat berufen, ein Gremium (auch bekannt unter dem Namen 'Die fünf Wirtschaftsweisen'), dass durch seinen jährlichen Bericht zur gesamtwirtschaftlichen Situation der Bundesrepublik viel Einfluss auf die Politik hat.

Summary

Eine aufgabenorientierte Vorbereitung ist für das Bestehen vieler Prüfungen im Bereich der Wirtschaftswissenschaften unerlässlich. Dieses Übungsbuch zur Volkswirtschaftslehre wird dabei helfen, Wissen aus Vorlesungen und Übungen zielgerichtet zu testen und zu vertiefen. Alle aus Klausuren bekannten Aufgabentypen werden berücksichtigt: Im Rahmen von Multiple-Choice-Kontrollfragen kann das Wissen getestet, anhand von einfachen Rechenaufgaben und komplexeren Textaufgaben Souveränität im Umgang mit dem Klausurstoff entwickelt werden. Webbasierte Aufgaben helfen dabei, den Umgang mit empirischen Daten und Quellen zu erlernen. Die Lösungen zu allen Aufgaben am Ende jedes Kapitels stellen sicher, dass auch kontrolliert werden kann, ob der Weg der richtige ist. Der Aufbau des Übungsbuches orientiert sich an der Kapitelstruktur des Lehrbuches Grundzüge der Volkswirtschaftslehre von Peter Bofinger (ISBN 978-3-8273-7354-0).

AUS DEM INHALT:

  • Volkswirtschaftslehre zeigt, wie Märkte funktionieren
  • Der Markt in Aktion: Das Beispiel des Aktienmarkts
  • Arbeitsteilung und Globalisierung
  • Die Welt der Duopole und des MonopolistischenWettbewerbs
  • Finanzmarkt - die Finanzkrise der Jahre 2007 bis 2010
  • Wie kommt es zur Arbeitslosigkeit?
  • Wie funktionieren die Sozialversicherungssysteme?
  • Die Ziele der Makroökonomie: Wachstum,Vollbeschäftigung und stabiles Preisniveau
  • Wie Konjunkturprogramme funktionieren und wie esdabei zu Staatsverschuldung kommen kann
  • Wie es zur Infl ation kommt und was die EuropäischeZentralbank dagegen tun kann
  • Die Neue Keynesianistische Makroökonomie
  • Wirtschaftspolitik in der offenen Volkswirtschaft
  • Wirtschaftswachstum und Vollbeschäftigung


  • ÜBER DIE AUTOREN:
    PETER BOFINGER ist Professor für Volkswirtschaftslehre, Geld und internationaleWirtschaftsbeziehungen an der Universität Würzburg und Mitglied im Sachverständigenrat("Die 5 Wirtschaftsweisen") zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung,dem wichtigsten wirtschaftspolitischen Beratungsgremium der Bundesregierung.ERIC MAYER ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Volkswirtschaftslehre,Geld und internationale Wirtschaftsbeziehungen an der Universität Würzburg. Mayer studierte Volkswirtschaftslehre in Trier und Antwerpen (Belgien)und promovierte bei Prof. Bofinger in Würzburg.

    AUF DER COMPANION WEBSITE ZUM BUCH UNTER WWW.PEARSON-STUDIUM.DE:
  • Webbasierte Aufgaben
  • Links zu den einzelnen Themengebieten
  • Product details

    Authors Pete Bofinger, Peter Bofinger, Eric Mayer
    Publisher Pearson Studium
     
    Languages German
    Product format Paperback / Softback
    Released 23.09.2010
     
    EAN 9783827373557
    ISBN 978-3-8273-7355-7
    No. of pages 290
    Dimensions 171 mm x 17 mm x 241 mm
    Weight 512 g
    Illustrations m. zahlr. graph. Darst.
    Series wi Wirtschaft
    Pearson Studium
    Wirtschaft
    Pearson Studium
    Wirtschaft
    wi Wirtschaft
    Pearson Studium - Wirtschaft
    Subjects Social sciences, law, business > Business > Economics

    Volkswirtschaft : Lehrwerke

    Customer reviews

    No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

    Write a review

    Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

    For messages to CeDe.ch please use the contact form.

    The input fields marked * are obligatory

    By submitting this form you agree to our data privacy statement.