Fr. 27.90

Anna Seghers - Eine Biographie in Bildern

German · Hardback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Zum 100. Geburtstag am 19.11.2000Über die Autorin des weltberühmten "Siebten Kreuzes" ist viel geschrieben und gestritten worden. Bekannt sind die Daten ihrer Biographie, aber kaum, wie sie gelebt wurden. Dieser Band vermittelt mit wenig bekanntem Foto- und Dokumentarmaterial ungewöhnliche Einblicke in die Lebensumstände der Netty Reiling, die sich Anna Seghers nannte: Jugend in Mainz, Heidelberger Studentenzeit, die Jahre in Berlin nach der Heirat mit Laszlo Radvanyi, Exil in Frankreich und Mexiko, Rückkehr nach Deutschland, Leben in der DDR. Der Band eröffnet einen aufregend neuen Zugang zur Persönlichkeit der Autorin. Er zeigt sie in ihrem Umkreis: mit den Eltern, den Großeltern, mit Freunden, als Studentin in chinesischer Kostümierung, als stillende Mutter, als charmante Gastgeberin, im Krankenhaus nach dem schweren Unfall in Mexiko, als allmählich alternde Frau, in deren schönem Gesicht die Zerreißproben ihres Lebens eingeschrieben sind, die Spuren von Enttäuschungen, von unterdrücktem Kummer und Zweifel.

About the author

Christa Wolf wurde 1929 in Landsberg/Warthe (heute Gorzów Wielkopolski) geboren. Sie arbeitete als wissenschaftliche Mitarbeiterin, Redakteurin und Lektorin, ehe sie 1961 ihr erstes Buch veröffentlichte. Ihr umfangreiches Werk wurde mit nationalen und internationalen Preisen ausgezeichnet. Sie starb 2011 in Berlin.

Summary

Zum 100. Geburtstag am 19.11.2000

Über die Autorin des weltberühmten "Siebten Kreuzes" ist viel geschrieben und gestritten worden. Bekannt sind die Daten ihrer Biographie, aber kaum, wie sie gelebt wurden. Dieser Band vermittelt mit wenig bekanntem Foto- und Dokumentarmaterial ungewöhnliche Einblicke in die Lebensumstände der Netty Reiling, die sich Anna Seghers nannte: Jugend in Mainz, Heidelberger Studentenzeit, die Jahre in Berlin nach der Heirat mit Laszlo Radvanyi, Exil in Frankreich und Mexiko, Rückkehr nach Deutschland, Leben in der DDR. Der Band eröffnet einen aufregend neuen Zugang zur Persönlichkeit der Autorin. Er zeigt sie in ihrem Umkreis: mit den Eltern, den Großeltern, mit Freunden, als Studentin in chinesischer Kostümierung, als stillende Mutter, als charmante Gastgeberin, im Krankenhaus nach dem schweren Unfall in Mexiko, als allmählich alternde Frau, in deren schönem Gesicht die Zerreißproben ihres Lebens eingeschrieben sind, die Spuren von Enttäuschungen, von unterdrücktem Kummer und Zweifel.

Additional text

»Sie war Deutsche, Jüdin, Kommunistin, Schriftstellerin, Frau, Mutter. Netty Reiling, die sich Anna Seghers nannte und durch den Roman "Das siebte Kreuz" weltberühmt wurde, hatte viele Identitäten und viele Gesichter. Eine sehens- und lesenswerte Dokumentation...«

Report

»Sie war Deutsche, Jüdin, Kommunistin, Schriftstellerin, Frau, Mutter. Netty Reiling, die sich Anna Seghers nannte und durch den Roman "Das siebte Kreuz" weltberühmt wurde, hatte viele Identitäten und viele Gesichter. Eine sehens- und lesenswerte Dokumentation...« Brigitte 20001203

Product details

Authors Anna Seghers
Assisted by Ursula Emmerich (Editor), Rut Radvanyi (Editor), Ruth Radvanyi (Editor), Frank Wagner (Editor), Christa Wolf (Editor)
Publisher Aufbau-Verlag
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.2000
 
EAN 9783351025021
ISBN 978-3-351-02502-1
No. of pages 264
Dimensions 180 mm x 220 mm x 17 mm
Weight 561 g
Illustrations Mit 253 Fotos
Subjects Humanities, art, music > Linguistics and literary studies > German linguistics / literary studies
Non-fiction book > Art, literature > Biographies, autobiographies

Drittes Reich, Biographien (div.), Deutsche Literatur, DDR, Seghers, Anna, Sozial- und Kulturgeschichte, Literaturwissenschaft: 1900 bis 2000, Biographie, Anna Seghers, Seghers, Seghers, Anna /Biographie

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.