Read more
Der Niederrhein - platt und langweilig? Jens Voß widerlegt mit seinem unterhaltsamen und kenntnisreichen Spaziergang ein gängiges Vorurteil. Er beschreibt eine Landschaft, deren spröde Schönheit mit weitem Himmel, satten Grün- und Brauntönen und im Frühling flammend gelben Rapsfeldern sich erst auf den zweiten Blick erschließt. Und die linksrheinischen Höhenzüge, die sich von Kleve bis nach Krefeld ziehen, sind alles andere als "platt". Doch diese Region kann auch mit einer wechselvollen Geschichte und kulturhistorischen Schätzen aufwarten. Dabei spannt Jens Voß einen weiten Bogen vom Römerlager Xanten, der imposanten mittelalterlichen Klever Schwanenburg über prachtvolle Gartenanlagen bis hin zur Museumsinsel Schloß Moyland. Sie beherbergt bedeutende Werke des großen Niederrheiners Joseph Beuys. Eine weitere Facette bieten die Stadtlandschaften um Moers und Wesel und ihre Bergwerkstradition. Reinhard Feldens stimmungsvolle Farbfotografien ergänzen diesen Streifzug durch eine abwechslungsreiche Region.
About the author
Reinhard Felden, geboren 1955, lebt in Bochum. Nach der Ausbildung zum Bürokaufmann studierte er an der Fachhochschule Dortmund Bildjournalismus. Er veröffentlichte in vielen deutschen Zeitschriften, vor allem im Bereich Wirtschafts- und Industriereportage, und wirkte bei verschiedenen Buchprojekten mit.
Jens Voß, Jahrgang 1959, aufgewachsen in Krefeld, studierte Germanistik, Theologie und Vergleichende Religionswissenschaften in Bonn. Nach Studium und Promotion volontierte er bei der "Rheinischen Post" und arbeitete ab 1990 als Redakteur in Kleve, seit 1994 als stellvertretender Chefredakteur. 1997 wechselte er als politischer Nachrichtenredakteur in die Zentrale der "Rheinischen Post" nach Düsseldorf.