Read more
Diese Einführung in die Kryptogamen-Kunde bietet eine Kombination aus Lehrbuchtext und Übungsanleitungen. In der Verknüpfung von theoretischem und technisch-methodischem Teil wird dem Lernenden eine Übersicht über die Morphologie, Anatomie und Fortpflanzung der Blaualgen, Algen, Pilze und Flechten gegeben, wobei im praktischen Teil die Kryptogamen in der Reihenfolge ihrer taxonomischen Einordnung behandelt werden. Das Buch wendet sich nicht nur an Studenten und Hochschullehrer sondern auch an Lehrer der gymnasialen Oberstufe.
List of contents
Theoretischer Teil.- Vorbemerkungen.- Technisch-Methodischer Teil.- I. Materialbeschaffung.- II. Laborkulturen.- III. Präparationsmethoden.- Praktischer Teil.- Prokaryoten.- Eukaryoten.- I. Adressenliste für die Materialbeschaffung.- 1. Sammlungen, die lebendes Material anbieten.- 2. Firmen, die konserviertes Material bzw. Unterrichtszubehör anbieten.- II. Audiovisuelle Hilfsmittel für den Unterricht.- Literatur.- Theoretischer Teil.- Technisch-methodischer Teil.- Praktischer Teil - Allgemeine Literatur.- Lehrbücher.- Monographien.- Floren und Bestimmungsbücher.- Praktikumsanleitungen.- Nachschlagewerke.- Praktischer Teil - Spezielle Literatur.- Cyanobakterien - Monographien.- Algen - Monographien aus dem Bereich der gesamten Algenkunde.- Monographien über einzelne Algengruppen.- Bestimmungsbücher.- Übungsanleitungen.- Pilze - Handbücher.- Monographien aus dem Bereich der gesamten Mykologie.- Monographien über einzelne Pilzgruppen.- Physiologie der Pilze.- Genetik und Biotechnologie der Pilze.- Newsletters.- Übungsanleitungen.- Floren und Bestimmungsbücher.- Flechten - Monographien.- Floren und Bestimmungsbücher.- Anleitung für Laborkulturen.- Namensverzeichnis.
Report
"Der Esser ist aber nicht nur ein Praktikumsbuch, sondern auch ein Lehrbuch, das seinen besonderen Wert durch einen sehr ausführlichen Pilzteil erhält, wie er in dieser Form in keinem vergleichbaren Lehrbuch dargestellt ist. Einer besonderen Empfehlung bedarf dieses Buch nicht, es ist für jeden Biologiestudenten (und auf diesem Gebiet Lehrenden) eine Notwendigkeit." (Biologie in unserer Zeit)