Read more
Der Leistungsdruck im steuerberatenden Beruf steigt ständig. Neben den Routinearbeiten nimmt die Beratung in komplizierten Spezialfragen zu, neue Beratungsfelder entstehen und müssen besetzt werden. Akquisitionen und vieles mehr sind für den Bestand der Kanzlei unerlässlich und zu alledem zwingt eine kaum noch nachvollziehbare Steuergesetzgebung zu ständiger Fortbildung und Beobachtung der Entwicklung, um haftungsauslösende Fehler bei der Steuergestaltung zu vermeiden. Wie ist das zu schaffen?
Hier setzt das speziell auf die Bedürfnisse des steuerberatenden Berufs ausgerichtete Buch an. Der Autor ist bestens mit der Situation in diesem Berufsstand vertraut, zahlreiche Seminare und Veröffentlichungen weisen ihn als erfahrenen Helfer bei Stressbewältigung und Zeitplanung aus.
Der Inhalt der Neuauflage wurde um neue Erkenntnisse bei der Stressbewältigung, Steigerung der Konfliktsouveränität, Selbsteinschätzung und Stärkung der Abwehr gegen Zeitdiebe erweitert. Vor allen Dingen dem Komplex der körperlichen und geistigen "Fitness" als Grundvoraussetzung einer stabilen Unternehmerkonstitution wurde ein angemessener Raum gewährt.
About the author
Gerd J. Merz, geboren 1944, aufgewachsen in Frankfurt, München und Wiesbaden. Nach einem betriebswirtschaftlichen Studium arbeitet er als Kanzleiberater, Dozent und Fachbuchautor und lebt mit seiner Familie im rheinhessischen Stein-Bockenheim. Neben seiner beruflichen Tätigkeit pflegt er seine Krimi-Neigungen und schreibt, wann immer er Zeit hat. Er ist Mitglied im Syndikat, der Vereinigung deutschsprachiger Kriminalautoren, im Biographiezentrum, einer Vereinigung deutscher Biografen und Berater am Opfertelefon des Weißen Rings.