Fr. 44.50

Der Karpfen - Cyprinus carpio

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Der Karpfen erfreut sich in Deutschland großer Beliebtheit. Er wird hier und in den Nachbarländern seit Jahrhunderten als wertvoller Speisefisch in Teichen aufgezogen und findet beachtliches Interesse bei vielen Anglern. Im Weltmaßstab zählt er zu den wichtigsten Süßwasserfischen. Insbesondere in Asien kommt ihm als Nahrungsmittel von hoher Qualität erhebliche Bedeutung zu. Das vorliegende Buch, das sich an Naturfreunde, Fischer, Fischzüchter, Liebhaber von Gartenteichen und Angler wendet, informiert den Leser in allgemein verständlicher Form über Vorkommen und Biologie dieses interessanten Wasserbewohners und vermittelt fundierte Kenntnisse über Haltung und Zucht, Fang und wirtschaftliche Bedeutung einer Fischart, die heute in der Teichwirtschaft mit Recht als Haustier anzusehen ist.Im Einzelnen wird auf die systematische Stellung und Hybriden sowie ausführlich auf Körperbau und Lebensweise eingegangen. Weitere Kapitel haben die Domestikation, die damit verbundenen Veränderungen und die Aufzucht in Teichen zum Inhalt. Der Angler findet sachkundige Hinweise über den Fang dieser Fischart, und der Koifreund wird über die unterschiedlichen Farbvarianten und die zweckmäßige Haltung im Gartenteich unterrichtet. Weitere Ausführungen befassen sich mit der weltweiten wirtschaftlichen Bedeutung und dem ernährungsphysiologischen Wert des Karpfens sowie den möglichen Erkrankungen und ihren Ursachen. Damit stellt diese Monografie eine umfassende Informationsquelle für alle dar, die Näheres über den Karpfen erfahren möchten.

About the author

Prof. Dr. agr. habil. Werner Steffens, Jahrgang 1931.§Nach Abitur und praktischer Ausbildung in der Teichwirtschaft Studium der Fischereiwissenschaft an der Humboldt-Universität zu Berlin, dort auch Promotion und Habilitation. Seit 1954 im Institut für Binnenfischerei in Berlin-Friedrichshagen tätig, 1966 bis 1991 Leiter der Abteilung für Teichwirtschaft und Fischkrankheiten. Nach der Neugründung als Institut für Gewässerökologie und Binnenfischerei von 1992 bis 1996 Leiter der Abteilung Fischzucht und Fischpathologie. Ab 1958 neben der Forschungsarbeit mehr als 40 Jahre lang Lehrtätigkeit an der Humboldt-Universität, 1980 bis 1999 Honorarprofessor für Fischzucht und Fischernährung. 1997 Gastprofessor für Fischernährung an der Universität der Philippinen Miagao. 1. Vizepräsident des Deutschen Anglerverbandes. Verdienstkreuz 1. Klasse des Verdienstordens der BRD.

Report

"Das wissenschaftliche Werk von Professor Werner Steffens sollte eigentlich jeder ambitionierte Karpfenangler gelesen haben." (Blinker, 9/2007)

"Die zahlreichen Bilder veranschaulichen den leicht verständlich geschriebenen Text. Wer sich eingehender mit einzelnen Fragen auseinandersetzen möchte, findet eine umfangreiche Literaturliste" (Österreichs Fischerei, Heft 8/9 2007)

Product details

Authors Werner Steffens
Publisher Militzke
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 20.03.2008
 
EAN 9783894326494
ISBN 978-3-89432-649-4
No. of pages 228
Weight 353 g
Illustrations 110 SW-Fotos, 47 Tabellen, 8 Farbfotos
Series Die Neue Brehm-Bücherei
Die Neue Brehm-Bücherei
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Biology > Zoology

Karpfen, Karpfenfische

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.