Sold out

Sackgasse Föderalismus - Über den Anachronismus des real existierenden Föderalismus

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Diese jahrzehntelange Berufserfahrung erbrachte aus den Berührungspunkten mit EU- und Bundesrecht und dem Recht der anderen Bundesländer die Erkanntnis, daß es dem gegenwärtigen System des real existierenden Föderalismus in Deutschland nicht nur an der notwendigen Effizienz eines modernen Staats- und Verwaltungsaufbaus fehlt, sondern daß insbesondere seine innere Zielrichtung nicht am Wohle des Bürgers, sondern am Erhalt überkommener regionaler Machtstrukturen orientiert ist. Diese Irrwege des Systems und die Möglichkeiten für einen am Wohle des Bürgers ausgerichteten modernen Föderalismus aufzuzeigen ist Ziel dieses Büchleins.

About the author

Der Autor Dr.Volker Dietz, Ministerialrat, war rund 30 Jahre im Bayerischen Staatsministerium für Unterricht und Kultus als Jurist auf den verschiedensten Gebieten wie u.a. Schulgesetzgebung, Lehrerbildung, Schulbuchzulassung, Medienbereich, Urheberrecht usw. tätig. Daraus ist eine Reihe von Veröffentlichungen erwachsen, u.a. "Einführung in das Bayerische Schulrecht" 1976, "Dienstordnung für Lehrer an staatlichen Schulen in Bayern" (als Loseblattsammlung 1977 bis 1999), ferner zahlreiche Aufsätze über Urheberrecht im Schulalltag.

Product details

Authors Volker Dietz
Publisher Books On Demand
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 20.06.2003
 
No. of pages 52
Dimensions 120 mm x 190 mm x 4 mm
Weight 66 g
Subjects Non-fiction book > Politics, society, business > Politics
Social sciences, law, business > Political science > General, dictionaries

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.