Read more
Summary
Wert oder Unwert der Astrologie
wird in der Regel am Ergebnis
ihrer Prognosen gemessen.
Zwar gibt es für die Prüfung des Wahrheitsgehalts der Sterndeutung, die ja im
Grunde eine Methode der Psychodiagnostik ist, bessere Kriterien, aber die
Voraussagen sind unbestritten das Faszinierende an der uralten Erfahrungslehre. Um so erstaunlicher ist es, daß eine
ganze Reihe einschlägiger Lehrbücher auf
Hinweise zur Berechnung und Deutung
der Transite, der Hauptmethode zur
Prognose künftiger Trends, ganz verzichtet oder nur in kurzer Form darauf eingeht. Soweit das geschieht, begnügen sich
viele Autoren mit Deutungshinweisen, die
älteren Lehrbüchern entnommen sind.
Alexander von Prónay gibt in dem vorliegenden Buch nicht nur eine ausführliche Anleitung, wie Transite berechnet
werden und wie man das Arbeitsmaterial
zusammenstellt, um daraus die Prognose
zu gewinnen. Der Autor erläutert auch,
aus welchen psychologischen Gründen
sich eine Konstellation in einer ganz
bestimmten Art und Weise darstellt. Er
bringt eine Fülle von Deutungsbeispielen
bei den großen Planeten, die für die
Trendprognose wichtig sind, gut durchgegliedert nach der Bedeutung jeder
Transitkonstellation für Charakter, Gesundheit, Partnerschaften, Beruf und
Materielles bzw. Besonderheiten. Damit
gewinnt der interessierte Laie wie der
Fachmann einen Einblick in die tieferen
Zusammenhänge der Astrologie und wird
in die Lage versetzt werden, sich eine
zeitgemäße Deutung der künftigen
Schicksalstendenzen selbst zu erarbeiten.
Wer eine Zeichnung seines Geburtshoroskops besitzt, kann ohne weitere Bücher
oder Tabellen Prognosen bis zum Jahr
2000 anfertigen, denn dieses Buch enthält
im Anhang auch die Kurzephemeriden
der kommenden Jahre.
Alexander von Prónay
geboren 1927,
ehemals Pädagoge und in der Partnerschafts-, Ehe-, Erziehungs- und Personalberatung tätig, beschäftigt sich seit
über 40 Jahren mit den Zusammenhängen zwischen Konstellationen und Menschenleben. Seit 1968 ist er der Herausgeber des ältesten deutschen astrologischen Jahrbuchs »Prónay-Lorcher«.
Seine Publikationen, die in zahlreiche
Sprachen übersetzt wurden, sind bei
astrologisch Interessierten als Standardund Nachschlagewerke geschätzt.
Alexander von Prónay ist Ehrenmitglied
des deutschen Astrologenverbandes.