Fr. 28.50

Die Gesellschaft des Spektakels und andere Texte - Kommentare zur Gesellschaft des Spektakels

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more










Das wichtigste Buch über den Mai 1968 erschien bereits 1967. Es hieß »Die Gesellschaft des Spektakels« und analysierte die Funktionsweise des Spektakels, die Prinzipien von Macht und Herrschaft in der bürgerlichen Gesellschaft. Das Buch beeinflusste eine ganze Generation französischer Intellektueller. In den zwei Jahrzehnte später erscheinenden »Kommentaren« überprüft Debord seine Thesen und führt sein Hauptwerk fort.

About the author

Guy Debord, 1931 in Paris geboren, nahm in den fünfziger Jahren an den Aktivitäten der Lettristen teil, einer künstlerischen Avantgarde, die durch spektakuläre Aktionen von sich Reden machte. 1957 Gründungsmitglied der Situationistischen Internationale, an der sich Künstlergruppen wie Cobra und später die Münchner Gruppe SPUR beteiligten. Guy Debord war der Theoretiker der SI. Am 30. November 1994 setzte Debord seinem Leben mit einem Schuß ins Herz ein Ende.

Product details

Authors Guy Debord
Assisted by Klaus Bittermann (Editor), Wolfgang Kukulies (Editor), Raspaud (Editor), Jean-Jacques Raspaud (Translation)
Publisher Edition Tiamat
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 13.02.2001
 
EAN 9783923118977
ISBN 978-3-923118-97-7
No. of pages 304
Weight 398 g
Series Critica Diabolis
Critica Diabolis
Subjects Fiction > Poetry, drama
Social sciences, law, business > Sociology > Sociological theories

Soziologie, Kapitalismus, Wirtschaftssysteme und -strukturen, Spätkapitalismus, Gesellschaft / Arbeit, Wirtschaft, Technik, Französische Belletristik / Essay, Feuilleton, Reportage

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.