Fr. 25.90

Frieden machen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

"»Frieden machen« erfordert heute ein Denken und Handeln, das zwei weitreichende Aufgaben umfaßt: zum einen Gewaltverhinderung, Gewalteindämmung und Vertrauensbildung in konkreten Konfliktfällen; ein zweiter unumgänglicher Bereich ist jener der auf regionaler und internationaler Ebene zu verwirklichenden friedenszuträglichen Normen, Institutionen und Mentalitäten. Das vorliegende Buch thematisiert frieden in dieser sachlich gebotenen Spannweite. Die Beiträge enthalten auch Überlegungen über die Inszenierbarkeit friedenspolitischer Prozesse bis hin zur Herausbildung von Strukturen stabilen Friedens."

List of contents

Czempiel, Ernst-Otto: Alle Macht dem Frieden. Lienemann, Wolfgang: Notwendigkeit und Chancen der Gewaltfreiheit. Maull, Hanns W.: Zivilmacht Deutschland. Vierzehn Thesen füe eine neue deutsche Außenpolitik. Weidenfels, Werner: _. Janning, Josef: Das Europa der differenzierten Integration. Cooper, Robert: Gibt es eine neue Weltordnung. Eppler, Erhard: Bändigung der Gewalt als polische Aufgabe. Bertram, Christoph: Die Völkergemeinschaft als Konfliktverhüter. Troebst, Stefan: "Dicke Bretter, schwarze Bohrer". Die Langzeitmissionen der OSZE. Calic, Marie-Janine: Friedensstrategien in komplexen Konfliktfeldern. Müller-Fahrenholz, Geiko: Heilt die Zeit alle Wunden?. Vergebung in der Poltik - Eine Friedensaufgabe. Curle, Adam: Bürger machen Frieden - Neue herausforderungen. Ropers, Norbert: Prävention und Friedenskonsolidierung als Aufgabe für gesellschaftliche Akteure. Kelman, Herbert C.: Inoffizielle Diplomatie - Ihr Beitrag zur Lösung internationaler Konflikte. Huber, Wolfgang: Die Friedensverantwortung der Zivilgesellschaft. Kamphaus, Franz: Die Eine Welt - im Widerstreit. Tetzlaff, Rainer: Den Opfern eine Stimme geben. Frieden stiften duch universell gültige Menschenrechte. Mall, Ram Adhar: Die Morphologie einer Weltkultur. Tugendhat, Ernst: Partikularismus und Universalismus. Messner, Dirk: _. Nuscheler, Franz: Global Governance. Herausforderungen an der Schwelle zum 21. Jahrhundert. Müller, Harald: Bächler, Günther: Wie sich Urwaldkonflikte friedlich regeln lassen. Brock, Lothar: Den Frieden erwirtschaften. Bornschier, Volker: Zivilisierung der Weltgesellschaft trotz Hegemonie der Marktgesellschaft?. Heintze, Hans-Joachim: Wege zur konstruktiven Konfliktbearebitung:Autonomie und Föderation. Zürn, Michael: Delbrück, Jost: Wirksameres Völkerrecht oder neues "Weltinnenrecht?. Überlegungen im Anschluß an Kants Gedanken "Zum ewigen Frieden. Mathhies, Volker: Zwischen Kriegsbeendigung und Friedenskinsolidierung. Senghaas,......

About the author

Dieter Senghaas geb. 1940, Prof. Dr. Dr. h.c., Institut für Interkulturelle und Internationale Studien, Universität Bremen; Vorsitzender des Beirates der Stiftung Entwicklung und Frieden (SEF).

Summary

"»Frieden machen« erfordert heute ein Denken und Handeln, das zwei weitreichende Aufgaben umfaßt: zum einen Gewaltverhinderung, Gewalteindämmung und Vertrauensbildung in konkreten Konfliktfällen; ein zweiter unumgänglicher Bereich ist jener der auf regionaler und internationaler Ebene zu verwirklichenden friedenszuträglichen Normen, Institutionen und Mentalitäten. Das vorliegende Buch thematisiert frieden in dieser sachlich gebotenen Spannweite. Die Beiträge enthalten auch Überlegungen über die Inszenierbarkeit friedenspolitischer Prozesse bis hin zur Herausbildung von Strukturen stabilen Friedens."

Product details

Assisted by Diete Senghaas (Editor), Dieter Senghaas (Editor), Dieter Senghaas (Foreword)
Publisher Suhrkamp
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.1997
 
EAN 9783518120002
ISBN 978-3-518-12000-2
No. of pages 583
Dimensions 108 mm x 29 mm x 176 mm
Weight 312 g
Series Edition Suhrkamp
edition suhrkamp
Subjects Social sciences, law, business > Political science > Political theories and the history of ideas

Friedenssicherung, Aufsatzsammlung, Gewaltverhinderung, auseinandersetzen, ES2000

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.