Fr. 64.00

Zeiterfahrung - Perspektiven einer lebensweltorientierten Musikpädagogik

German · Hardback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Dieses Buch für die Hand Lehrender greift das Thema "Zeit" in unterschiedlicher Weise auf und stellt B. A. Zimmermanns "Photoptosis" in den Mittelpunkt der Überlegungen. Im Anschluss daran bilden 65 Arbeitsblattvorlagen mit Notenbeispielen, Texten und Abbildungen eine wertvolle Materialsammlung.

List of contents

Die Kapitel: - 1. Umsicht und Absicht (Musik als Zeiterfahrung - "Zeit" und Schule - Geschichtsverständnis und Gegenwartsverstehen - Ausblick) - 2. Einsicht: Aspekte zum Thema "Erfahrungen mit der Zeit - Versuche des Verstehens von Zeit" (Zeiterfahrung - Philosophische Zeitkonzeptionen - Musik, Zeiterfahrung, Zeitverstehen - Zeitverhältnisse in der Musik) - 3. Zeit und Zeiten. B.A. Zimmermanns Zeitphilosophie am Beispiel von "Photoptosis", eine didaktische Interpretation (Vorbemerkung - Zeitfläche und Zeitpunkt - Zeit-Spuren: Bernd Alois Zimmermann als Komponist der Zeit - Zeit-Frage: "Photoptosis" im Fragehorizont der Musikpädagogik) - 4. Bausteine für ein Kursmodell "Musik und Zeit" (Alltagserfahrung mit der Zeit - Metrum und Rhythmus: Die musikalische Zeit als Bewegung, die Bewegung als Spiel mit der musikalischen Zeit - Das Tempo als musikalische Zeiterfahrung und Zeitgestaltung - Durchschrittene Zeit. Zum Thema "Andante" - Freiheit und Notwendigkeit. Das Rubato als Zeitgestaltung - Anfang, Ende, Übergänge - Das Alte als Rückblick und als Gegenwart am Beispiel "Auf einer Burg" aus dem "Liederkreis" von Robert Schumann - Der musikalische Augenblick) - 5. Rück-Sicht und Vor-Sicht

Summary

Dieses Buch für die Hand Lehrender greift das Thema "Zeit" in unterschiedlicher Weise auf und stellt B. A. Zimmermanns "Photoptosis" in den Mittelpunkt der Überlegungen. Im Anschluss daran bilden 65 Arbeitsblattvorlagen mit Notenbeispielen, Texten und Abbildungen eine wertvolle Materialsammlung.

Product details

Authors Hans Bäßler
Publisher Schott Music, Mainz
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.1996
 
EAN 9783795702939
ISBN 978-3-7957-0293-9
No. of pages 312
Weight 706 g
Illustrations m. Abb. u. Notenbeisp.
Series Schott Musikpädagogik
Schott Musikpädagogik
Musikpädagogik / Forschung und Lehre. Beihefte: Sitzungsberichte der Wissenschaftlichen Societät Musikpädagogik
Subjects Humanities, art, music > Music > Instrument lessons

Musikpädagogik, Zeit, Lehrmittel, Lerntechnologien, E-Learning, Hans Bäßler

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.