Sold out

Geschichte berühmter Hunde - Neu formuliert, ediert und präsentiert von Georg Ruppelt

German · Hardback

Description

Read more

Dieses Buch erzählt von Hunden, die aus Treue ein Meer überqueren und ein Kind aus dem Fluss retten, es erzählt von Hunden als Schmugglern, Schoßhündchen und Schlangenbändigern; kurzum: es erzählt von treuen Gefährten und von gewitzten wie todesmutigen Rettern.1796 erschien die "Geschichte berühmter Hunde" und zeigt dem Leser von heute, dass "Lassie", "Rin Tin Tin" oder die "first dogs" der amerikanischen Präsidenten Vorgänger und Vorbilder hatten. A. F. J. Fréville (1749-1832), ein begeisterter Pädagoge und Hundefreund, hat mehr als 50 Geschichten über Hunde mit großem Sentiment niedergeschrieben, die hier - vom Herausgeber Georg Ruppelt der heutigen deutschen Sprache vorsichtig angepasst und ediert - versammelt sind, zusammen mit einem "historischen Abriss" und einer Vorstellung der verschiedenen Hunderassen.In einem augenzwinkernden Nachwort "V.I.D.s - Very Important Dogs" schlägt Georg Ruppelt eine Brücke vom Ausgang des 18. Jahrhunderts bis in unsere Gegenwart und zitiert zum Schluss Friedrich den Großen mit einem Satz, der für den gesamten Inhalt des Buches stehen könnte:"Hunde haben alle guten Eigenschaften der Menschen,ohne gleichzeitig ihre Fehler zu besitzen."

About the author

Georg Ruppelt, geboren 1947, ist Direktor der Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek in Hannover, Vizepräsident des Deutschen Kulturrates und Zweiter Sprecher der Deutschen Literaturkonferenz. Er studierte Geschichte und Literaturwissenschaft, promovierte über "Schiller im nationalsozialistischen Deutschland" und hatte Führungspositionen an wissenschaft lichen Bibliotheken in Hamburg und Wolfenbüttel inne. Im Jahre 2005 erhielt er das Bundesverdienstkreuz für seine Verdienste als langjähriges Vorstandsmitglied und -vorsitzender der Stiftung "Lesen", 2015 die Theodor-Fuendeling-Plakette. Georg Ruppelt publizierte mehr als 400 Aufsätze und 40 Monographien sowie journalistische und literarische Texte.

Summary

Dieses Buch erzählt von Hunden, die aus Treue ein Meer überqueren und ein Kind aus dem Fluss retten, es erzählt von Hunden als Schmugglern, Schoßhündchen und Schlangenbändigern; kurzum: es erzählt von treuen Gefährten und von gewitzten wie todesmutigen Rettern.
1796 erschien die „Geschichte berühmter Hunde“ und zeigt dem Leser von heute, dass „Lassie“, „Rin Tin Tin“ oder die „first dogs“ der amerikanischen Präsidenten Vorgänger und Vorbilder hatten. A. F. J. Fréville (1749–1832), ein begeisterter Pädagoge und Hundefreund, hat mehr als 50 Geschichten über Hunde mit großem Sentiment niedergeschrieben, die hier – vom Herausgeber Georg Ruppelt der heutigen deutschen Sprache vorsichtig angepasst und ediert – versammelt sind, zusammen mit einem „historischen Abriss“ und einer Vorstellung der verschiedenen Hunderassen.

In einem augenzwinkernden Nachwort „V.I.D.s – Very Important Dogs“ schlägt Georg Ruppelt eine Brücke vom Ausgang des 18. Jahrhunderts bis in unsere Gegenwart und zitiert zum Schluss Friedrich den Großen mit einem Satz, der für den gesamten Inhalt des Buches stehen könnte:

„Hunde haben alle guten Eigenschaften der Menschen,
ohne gleichzeitig ihre Fehler zu besitzen.“

Product details

Authors A F Fréville, A. F. Fréville, Anne Francois Joachim Fréville
Assisted by Geor Ruppelt (Editor), Georg Ruppelt (Editor)
Publisher Olms Wissenschaft
 
Languages German
Product format Hardback
Released 04.10.2010
 
EAN 9783487144399
ISBN 978-3-487-14439-9
No. of pages 154
Weight 260 g
Series Olms Presse
Subjects Guides > Nature
Non-fiction book > Nature, technology > Nature and society: general, reference works

Hund, Geschichte, Haustier, Treue, Tiere, Sozial- und Kulturgeschichte, Hunderasse, Anthologie, Sammlung, Retter, gefährte, Hundeart, eintauchen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.