Fr. 59.90

4000 Jahre Algebra - Geschichte, Kulturen, Menschen

German · Hardback

New edition in preparation, currently unavailable

Description

Read more

Die Autoren beschreiben die Entstehung, Entwicklung und Wandlung der Algebra als Teil unserer Kulturgeschichte. Ursprünge,Anstöße und die Entwicklung algebraischer Begriffe und Methoden werden in enger Verflechtung mit historischen Ereignissen und menschlichen Schicksalen dargestellt. Ein erster Spannungsbogen reicht von den Frühformen des Rechnens mit natürlichen Zahlen und Brüchen zur Lösung einfacher Gleichungen bis hin zur Lösung von Gleichungen dritten und vierten Grades in der Renaissance. Von den misslungenen Versuchen zur Lösung allgemeiner Gleichungen höheren Grades im 17 Jh. zieht sich ein weiterer Bogen zu den genialen Ideen des jungen Galois und den berühmten Beweisen des Fundamentalsatzes der Algebra durch C.F. Gauß. Die Wandlung der Algebra von der Gleichungslehre zur Theorie algebraischer Strukturen wird danach ebenso beschrieben, wie die völlig neuen Akzente, die die Computeralgebra in neuester Zeit gesetzt hat.

Additional text

Report

"Das Buch ist wunderbar, es ist voll von Geschichte(n) rund um Zahlen und er?fnet so eine Welt, die oft, zu oft verschlossen bleibt." Neue Ruhr Zeitung

Product details

Authors Heinz-Wilhelm Alten, Alireza Djafari-Nanini, Menso Folkerts
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.10.2013
 
No. of pages 658
Weight 1042 g
Illustrations XIV, 658 S.
Series Vom Zählstein zum Computer
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Mathematics > Arithmetic, algebra

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.