Sold out

Inkarnation - Eine Philosophie des Fleisches

German · Paperback / Softback

Description

Read more

"Und das Wort ist Fleisch geworden." An dieser unvorstellbaren Behauptung hat sich das Geschick des Christentums die Jahrhunderte hindurch entschieden. Michel Henry fragt nun im Zuge einer radikalphänomenologischen Aufklärung des Leibes: Wie muss das Fleisch beschaffen sein, um überhaupt Offenbarung sein zu können? Und was muss die Offenbarung sein, damit sie sich als Fleisch vollzieht? In prinzipieller Auseinandersetzung mit dem phänomenologischen Denken von Maine de Biran bis Merleau-Ponty über Husserl und Heidegger wird deutlich, was Existenz im Fleisch heißt, was "Inkarnation" als fleischliches Leibsein bedeutet: das Fleisch als originär subjektiver Leib ist nicht der sichtbare Körper, sondern die Bedingung, um das Leibsein als Lebendigsein überhaupt zu erfahren.

About the author

Michel Henry (1922-2002), Studium der Philosophie, Teilnahme am französischen Widerstand im Zweiten Weltkrieg, Ordinarius für Philosophie an der Universität Montpellier bis 1987. Maßgebliche Werke in zahlreichen Übersetzungen über das rein phänomenologische Leben als Selbsterscheinen, Affektivität, Leiblichkeit, Produktion, Trieb und Ästhetik; außerdem literarisches Schaffen als Romanschriftsteller. Henry ist einer der bedeutendsten phänomenologischen Vordenker.

Summary

„Und das Wort ist Fleisch geworden." An dieser unvorstellbaren Behauptung hat sich das Geschick des Christentums die Jahrhunderte hindurch entschieden. Michel Henry fragt nun im Zuge einer radikalphänomenologischen Aufklärung des Leibes: Wie muss das Fleisch beschaffen sein, um überhaupt Offenbarung sein zu können? Und was muss die Offenbarung sein, damit sie sich als Fleisch vollzieht? In prinzipieller Auseinandersetzung mit dem phänomenologischen Denken von Maine de Biran bis Merleau-Ponty über Husserl und Heidegger wird deutlich, was Existenz im Fleisch heißt, was „Inkarnation" als fleischliches Leibsein bedeutet: das Fleisch als originär subjektiver Leib ist nicht der sichtbare Körper, sondern die Bedingung, um das Leibsein als Lebendigsein überhaupt zu erfahren.

Product details

Authors Michel Henry
Assisted by Rolf Kühn (Translation)
Publisher Alber
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.06.2019
 
EAN 9783495480519
ISBN 978-3-495-48051-9
No. of pages 432
Dimensions 139 mm x 214 mm x 212 mm
Weight 542 g
Subjects Humanities, art, music > Philosophy > General, dictionaries
Non-fiction book > Philosophy, religion > Philosophy: antiquity to present day

Philosophie, Bibel, Theologie, Christentum, Religion, Religionsphilosophie, Inkarnation, Menschwerdung

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.