Fr. 41.90

Prävention durch Krankenkassen - Zielgruppen, Zugangswege, Wirksamkeit und Wirtschaftlichkeit

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 weeks (not available at short notice)

Description

Read more

Einer der größten Anbieter von Präventionsmaßnahmen in Deutschland sind die Krankenversicherungen. Dieser Band liefert fundierte Hinweise und Anregungen für die Weiterentwicklung einer zielgruppenorientierten, krankenversichertenbezogenen Prävention insbesondere hinsichtlich der Nutzung von Identifikation und Auswahl der Teilnehmer, der Durchführung neuer Zugangswege und der Wirksamkeit von Maßnahmen.

List of contents

Aus dem Inhalt:
Ulla Walter, Michael Drupp und Friedrich Wilhelm Schwartz: Ziele und Konzept des Buches. Vorwort der Herausgeber
Prävention - Aufgabe der Krankenversicherung
Ulla Walter und Friedrich Wilhelm Schwartz: Prävention durch Krankenkassen - Auf dem Weg zu mehr Zielorientierung und Qualität
Michael Drupp:
Gesundheitsförderung durch Krankenkassen. Vom "Gesundheitskurs" zum "Gesundheitscoaching"
Rolf Rosenbrock: Krankenkassen und Primärprävention - Anforderungen und Erwartungen an die Qualität
Nutzung von Routinedaten
Thomas G. Grobe und Günter Tempel: Nutzung von GKV-Routinedaten für ein zielgruppenspezifisches Risikomanagement. Zur Datenlage und zu Anwendungsmöglichkeiten
Thomas Schäfer und Dirk Seidel: Analyse von Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen und weiterer Datenquellen zur Identifizierung von Risikogruppen. Zur Auswertungsmethodik des Modellvorhabens "Arbeitsbedingte Gesundheitsgefahren in der Bauwirtschaft (ArGO)"
Heinz-Dietrich Steinmeyer und Katharina von Koppenfels: Berücksichtigung des Datenschutzes bei der Nutzung von Routinedaten
Auswahl der Zielgruppen, Zugangswege und Teilnehmerkontinuität
Ulla Walter, Cornelia Reichle, Christoph Lorenz und Friedrich Wilhelm Schwartz: Risikogruppen gezielt auswählen und erreichen. Wirksamkeit routinedatenbasierter aktiver und offener passiver Zugangswege und Auswahlstrategien
Marie-Luise Dierks, Kurt Buser, Ines Busack und Ulla Walter: Aufsuchende Beratung - Ein Konzept zur Primärprävention von Neurodermitis bei Kleinkindern. Informationen über Risikofaktoren, Ernährung, Körperpflege und Gestaltung der Wohnumgebung
Rüdiger Meierjürgen: Asthmamanagement per Mausklick. Das Internet als Zugangsweg für Patientenschulungen
Marie-Luise Dierks, Magnus Lerch, Cornelia Reichle und Friedrich Wilhelm Schwartz: Evidenz-basierte Patienteninformationen zur Sekundärprävention im Internet
Petra Wagner: Kommen und Gehen. Determinanten der dauerhaften Teilnahme an bewegungsorientierten Programmen
Wirksamkeit präventiver Interventionen
Marie-Luise Dierks, Kurt Buser und Ulla Walter: Wirksamkeit der Beratung von Schwangeren und Müttern zur Primärprävention von Neurodermitis
Kurt Buser, Marie-Luise Dierks und Ulla Walter: Tertiäre Prävention bei Neurodermitis: Schulung von Eltern neurodermitiskranker Kinder
Christina Krause, Ulrich Wiesmann und Hans-Joachim Hannich: "Ich bin ich - Gesundheit fördern durch Selbstwertstärkung". Ein Projekt zur Ressourcenstärkung von Grundschulkindern
Hans Dörning, Christoph Lorenz, Sabine Röseler und Stefanie Siebeneick
Vorbereitung auf den Ruhestand - Effektivität von stationären Programmen. Ergebnisse zum Modellvorhaben "Gesund älter werden" des Bundesverbands der Betriebskrankenkassen
Eva Bitzer, Thomas Schmidt, Hans Dörning, Thomas G. Grobe und Christoph Lorenz: Erkältungen vorbeugen und lindern - Effekte durch Nasespülen ...

About the author

Dr. phil. Ulla Walter ist Professorin an der Medizinischen Hochschule Hannover, Stiftungslehrstuhl Prävention und Rehabilitation in der System- und Versorgungsforschung an der Abt. Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung

Product details

Authors Walter
Assisted by Michae Drupp (Editor), Michael Drupp (Editor), Friedric Schwartz (Editor), Friedrich W. Schwartz (Editor), Friedrich Wilhelm Schwartz (Editor), Friedrich W Schwartz (Editor), Ulla Walter (Editor)
Publisher Beltz Juventa
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2002
 
EAN 9783779916567
ISBN 978-3-7799-1656-7
No. of pages 336
Weight 480 g
Illustrations m. Abb.
Series Juventa Materialien
Materialien
Juventa Materialien
Materialien
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Medicine > General

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.