Fr. 32.50

Professionelle Leistung - Professional Performance - Positionen der Professionssoziologie. Mit Beitr. in engl. Sprache

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Professionelle Leistung kennzeichnet neben anderem der Umstand, dass Leistungsbewertung und Leistungsvergütung anders als beim Stundenlohn voneinander entkoppelt sind. Und zwar so, dass die Leistungsbewertung als eine innere Angelegenheit der Profession erscheint. Professionen schaffen Standards der Leistungsbewertung und kontrollieren diese. Darin ruht ein wesentlicher Teil der Autonomie der Professionen. Diese Kontrolle erfolgt durch das Setzen von Standards, innerprofessionelle Wettbewerbe und Einflussnahme auf die BeSetzung von Arbeitsplätzen. Unter den Bedingungen einer zunehmenden Ökonomisierung sowie dem Übergang zur Wissensgesellschaft wird auch die professionelle Leistung in Frage gestellt.

List of contents

Aus dem Inhalt:
Problematik und Probleme der Professionssoziologie (Einleitung) - Professionalization and Professionalism: explaining professional performance initiatives - Macht, Funktion, Leistung - Gesellschaft, Funktionssystem, Person: Überlegungen zum Bedeutungswandel professioneller Leistung - Ärztinnen und Ärzte in der DDR - Professionalität unter den Bedingungen des Sozialamts: Sozialarbeit in der öffentlichen Sozialhilfe - Das Sicherheitshandeln freiberuflicher Tragwerksplaner - Der unsichtbare Mediator: Probleme der Ausweisung beruflicher Leistung in der Familienmediation - Politdesign als professionalisierte Performanz: Zur Rolle von "spin doctors" bei der Politikinszenierung - Wissen - Ethos - Markt: Professionelles Handeln und das Leistungsprinzip - Jens Borchert: Die professionelle Leistung und ihr Preis - Lennart Svensson: Market, management and professionalism

About the author

Michaela Pfadenhauer ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für allgemeine Soziologie der Universität Dortmund.

Product details

Authors Harald Mieg, Michaela Pfadenhauer
Assisted by Mieg (Editor), Harald Mieg (Editor), Harald A. Mieg (Editor), Michael Pfadenhauer (Editor), Michaela Pfadenhauer (Editor)
Publisher UVK
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2005
 
EAN 9783896697974
ISBN 978-3-89669-797-4
No. of pages 406
Weight 515 g
Illustrations m. 4 Fotos.
Series Wissen und Studium, Sozialwissenschaften
Wissen und Studium 16
Wissen und Studium, Sozialwissenschaften
Wissen und Studium 16
Subject Social sciences, law, business > Sociology > Sociological theories

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.