Fr. 28.50

Wackeln die Zähne - wackelt die Seele - Der Zahnwechsel. Ein Handbuch für Eltern und Erziehende

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Nur wenige Eltern rechnen damit, dass die Zeit des Zahnwechsels eine harte Probe für die Beziehung zu ihrem Kind werden kann. Das Buch gibt hilfreiche Tipps, wie man diese Zeit am besten meistern kann. Viele Eltern wissen aus eigener Erfahrung zu berichten, dass Kinder ungefähr ab sechseinhalb Jahren oft besonders schwierig sind und dass deutliche Veränderungen an und in ihnen vorgehen. All das sind Anzeichen dafür, dass diese Zeit von wesentlich tiefgreifenderen Entwicklungsschritten begleitet ist als nur dem äußerlich sichtbaren Hervortreten der bleibenden Zähne.Die Waldorfpädagogin Monika Kiel-Hinrichsen und die Zahnärztin Renate Kviske möchten sowohl aus pädagogischer als auch aus zahnmedizinischer Sicht ein tieferes Verständnis dafür bilden, was in den Kindern während des Übergangs ins zweite Jahrsiebt vor sich geht, und geben den Eltern mit Erziehungsratschlägen, Spielanleitungen und praktischen Tipps, zum Beispiel zur Auswahl von geeigneten Märchen, konkrete Hilfestellungen, damit sie ihren Kindern diesen Schritt in einen neuen Lebensabschnitt erleichtern können.

List of contents

Phänomene des Zahnwechsels / Zähne und mehr / Dreifache Menschwerdung / Die Entwicklung des Kindes von der Geburt bis zum Zahnwechsel / Vom Spielkind zum Schulkind / Der Zahnwechsel als Ausdruck des Irdisch-Werdens / Verwandlung des Seelenlebens / Was wirkt auf das Kind? / Wie kann Erziehung in Familie und Schule aussehen? / Praktische Anregungen / Vom Traumleben des Schulkindes / Das Zahnwechselkind und seine Ernährung / Die Schulung der Wahrnehmung / Leibliche Erscheinungen als Ausdruck seelischer Prozesse

About the author










Monika Kiel-Hinrichsen, geboren 1956, Mutter von fünf Kindern, lebt und arbeitet an der Ostsee nahe Flensburg. Sie ist Beraterin in freier Praxis mit den Schwerpunkten Biografiearbeit, Familien- und Paarberatung, Supervision und Mediation. Seit zwölf Jahren unterrichtet sie an der Alanushochschule Alfter als freie Lehrkraft das Fach Beratung und seit zwei Jahren Biografiearbeit. Darüber hinaus bildet sie Biografiearbeiter:innen aus und hält Vorträge und Seminare im In- und Ausland. Im Verlag Urachhaus sind bereits zahlreiche Ratgeber aus den Bereichen Pädagogik, Familien- und Paarberatung sowie über Lebensführung von ihr erschienen, zuletzt der aethera-Band ¿Burnlong statt Burnout¿.

Summary

Nur wenige Eltern rechnen damit, dass die Zeit des Zahnwechsels eine harte Probe für die Beziehung zu ihrem Kind werden kann. Das Buch gibt hilfreiche Tipps, wie man diese Zeit am besten meistern kann. Viele Eltern wissen aus eigener Erfahrung zu berichten, dass Kinder ungefähr ab sechseinhalb Jahren oft besonders schwierig sind und dass deutliche Veränderungen an und in ihnen vorgehen. All das sind Anzeichen dafür, dass diese Zeit von wesentlich tiefgreifenderen Entwicklungsschritten begleitet ist als nur dem äußerlich sichtbaren Hervortreten der bleibenden Zähne.
Die Waldorfpädagogin Monika Kiel-Hinrichsen und die Zahnärztin Renate Kviske möchten sowohl aus pädagogischer als auch aus zahnmedizinischer Sicht ein tieferes Verständnis dafür bilden, was in den Kindern während des Übergangs ins zweite Jahrsiebt vor sich geht, und geben den Eltern mit Erziehungsratschlägen, Spielanleitungen und praktischen Tipps, zum Beispiel zur Auswahl von geeigneten Märchen, konkrete Hilfestellungen, damit sie ihren Kindern diesen Schritt in einen neuen Lebensabschnitt erleichtern können.

Product details

Authors Monik Kiel-Hinrichsen, Monika Kiel-Hinrichsen, Renate Kviske
Publisher Urachhaus
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.09.2018
 
EAN 9783825172978
ISBN 978-3-8251-7297-8
No. of pages 117
Dimensions 160 mm x 12 mm x 216 mm
Weight 204 g
Illustrations Zahlr. Abb.
Subjects Guides > Self-help, everyday life > Family

Pädagogik, Alternativmedizin, Seele, Waldorfpädagogik, Medizin, Kinder, Medizin, allgemein, Zahnwechsel, Psychische Entwicklung, Kviske, Kiel-Hinrichsen, Kinderzahnheilkunde

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.