Read more
Auf der Suche nach den Frühstückseiern entdecken der alte und der kleine Stanislaus am Gartenzaun ein Päckchen, das an "Veronika, die in dem netten kleinen Haus wohnt" adressiert ist. Die kleine Veronika ist überzeugt, dass das Päckchen nur für sie gedacht sein kann, obwohl auch die Großmutter und die Mutter Veronika heißen. Weil aber zuerst gefrühstückt wird und die drei Stanisläuse danach eilig zu einem Ausflug aufbrechen, bleibt das Päckchen erst einmal auf dem Küchenschrank liegen. Nur die kleine Veronika beobachtet es genau und bemerkt, dass es größer und größer wird. Während bei den drei Veronikas seltsame Dinge geschehen, erleben auch die drei Stanisläuse auf ihrem Weg nach "Irgendwo" allerhand Abenteuerliches. Drei fliegende Sonnenschirme sind dabei noch das Harmloseste.
About the author
Vera Ferra-Mikura wurde 1923 in Wien geboren. Sie arbeitete in der Vogelhandlung ihrer Eltern, als Laufmädchen in einem Wiener Warenhaus und während des Krieges als Stenotypistin in einem Architekturbüro. Nach dem Krieg war sie als Redaktionssekretärin und Lektorin in einem Buchverlag tätig. Ab 1948 arbeitete Ferra-Mikura als Schriftstellerin. Ihre Kinderbücher zeichnen sich vor allem durch den "magischen Realismus" aus: Bewusst, aber sparsam dosiert, bringt sie Sozialkritik vor, während sie gleichzeitig auf die private Sphäre der Kinder eingeht und ihnen die Augen öffnet für das, was sie umgibt. Vera Ferra-Mikura starb 1997 in Wien.
Summary
Auf der Suche nach den Frühstückseiern entdecken der alte und der kleine Stanislaus am Gartenzaun ein Päckchen, das an "Veronika, die in dem netten kleinen Haus wohnt" adressiert ist. Die kleine Veronika ist überzeugt, dass das Päckchen nur für sie gedacht sein kann, obwohl auch die Großmutter und die Mutter Veronika heißen. Weil aber zuerst gefrühstückt wird und die drei Stanisläuse danach eilig zu einem Ausflug aufbrechen, bleibt das Päckchen erst einmal auf dem Küchenschrank liegen. Nur die kleine Veronika beobachtet es genau und bemerkt, dass es größer und größer wird. Während bei den drei Veronikas seltsame Dinge geschehen, erleben auch die drei Stanisläuse auf ihrem Weg nach "Irgendwo" allerhand Abenteuerliches. Drei fliegende Sonnenschirme sind dabei noch das Harmloseste.
Additional text
Noch immer begeistern die Bilder von Romulus Candea, die den Humor der begnadeten wie engagierten Autorin Vera Ferra-Mikura aufgreifen:. Der Text ist umfangreich, die Geschichten um die drei Generationen-Stanisläuse phantastisch. und der Humor vom Feinsten.
Christina Repolust, Apropos
Dass diese Rollenbilder schon recht angestaubt sind, ändert wenig am Zauber, den Ferra-Mikuras einfache, aber zu Herzen gehende Geschichten immer noch ausüben, weswegen sie auch in keinem Haushalt fehlen sollten.
Sebastian Fasthuber, Falter
Vera Ferra-Mikuras Großvater-Vater-Sohn-Kombo gilt als stilbildend für die Kinderbuchliteratur der folgenden Jahre. Die Abenteuer der drei sind skurril, absurd, fantastisch und dennoch nicht realitätsfern - und vor allem sind sie eine Anleitung für Gedankenreisen.
Sophia Felbermair, www.orf.at
Report
Noch immer begeistern die Bilder von Romulus Candea, die den Humor der begnadeten wie engagierten Autorin Vera Ferra-Mikura aufgreifen:. Der Text ist umfangreich, die Geschichten um die drei Generationen-Stanisläuse phantastisch. und der Humor vom Feinsten. Christina Repolust, Apropos Dass diese Rollenbilder schon recht angestaubt sind, ändert wenig am Zauber, den Ferra-Mikuras einfache, aber zu Herzen gehende Geschichten immer noch ausüben, weswegen sie auch in keinem Haushalt fehlen sollten. Sebastian Fasthuber, Falter Vera Ferra-Mikuras Großvater-Vater-Sohn-Kombo gilt als stilbildend für die Kinderbuchliteratur der folgenden Jahre. Die Abenteuer der drei sind skurril, absurd, fantastisch und dennoch nicht realitätsfern - und vor allem sind sie eine Anleitung für Gedankenreisen. Sophia Felbermair, www.orf.at