Fr. 27.90

Die gute Stadt Paris - Roman

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Sommer 1572. Der junge Pierre de Siorac, Sohn eines hugenottischen Edelmannes aus dem Périgord und gerade frischgebackener Mediziner, muß sich - wegen eines Duells von des Todesstrafe bedroht - in die Hauptstadt flüchten, die Gnade des Königs zu erflehen. Er ist tolerant im Glauben und schlagfertig, listig, intelligent im Leben, dazu von unwiderstehlicher Ausstrahlung auf Frauen - Talente, die ihm bei seinem gefahrvollen Vorhaben sehr von Nutzen sind. Er lernt das Paris der kleinen Leute kennen, aber auch den prunkvollen, düsteren Louvre. Er hofiert hohe Damen, die wahre Kokotten sind. Er begegnet den Günstlingen der Prinzen und den großen Geistern der Zeit. Seinem Geschick verdankt er es, dass er schließlich dem König vorgestellt wird und seine Begnadigung erlangt. - Aber in Frankreich tobt seit zehn Jahren ein mörderischer Glaubenskrieg zwischen Katholiken und Hugenotten, der in der Nacht des 24. August - der Hochzeitsnacht der katholischen Königstochter Marguerite mit dem "Ketzer" Henri de Navarre - ihren blutigen Höhepunkt erreicht. Und auch Pierre de Siorac wird in den Strudel der Bartholomäusnacht gerissen.

About the author

Robert Merle, geb. 1908 in Tébessa/Algerien, war nach Schule und Studium in Frankreich von 1940-43 in deutscher Kriegsgefangenschaft. Robert Merle starb im März 2004 in seinem Haus in Montfort-l'Amaury in der Nähe von Paris.

Summary

Sommer 1572. Der junge Pierre de Siorac, Sohn eines hugenottischen Edelmannes aus dem Périgord und gerade frischgebackener Mediziner, muß sich – wegen eines Duells von des Todesstrafe bedroht – in die Hauptstadt flüchten, die Gnade des Königs zu erflehen. Er ist tolerant im Glauben und schlagfertig, listig, intelligent im Leben, dazu von unwiderstehlicher Ausstrahlung auf Frauen – Talente, die ihm bei seinem gefahrvollen Vorhaben sehr von Nutzen sind. Er lernt das Paris der kleinen Leute kennen, aber auch den prunkvollen, düsteren Louvre. Er hofiert hohe Damen, die wahre Kokotten sind. Er begegnet den Günstlingen der Prinzen und den großen Geistern der Zeit. Seinem Geschick verdankt er es, daß er schließlich dem König vorgestellt wird und seine Begnadigung erlangt. – Aber in Frankreich tobt seit zehn Jahren ein mörderischer Glaubenskrieg zwischen Katholiken und Hugenotten, der in der Nacht des 24. August – der Hochzeitsnacht der katholischen Königstochter Marguerite mit dem „Ketzer“ Henri de Navarre – ihren blutigen Höhepunkt erreicht. Und auch Pierre de Siorac wird in den Strudel der Bartholomäusnacht gerissen.

Additional text

»Die Literaturkritik hat Merle oft vorgeworfen, antimodern zu sein - er schrieb unbeirrt weiter realistisch-politische Romane im Stile Stendhals. Doch seine Leser goutieren das Rezept, gleichermaßen politisch wie unterhaltsam zu schreiben.«

Report

»'Die gute Stadt Paris' ist ein weiterer spannender und intelligenter historischer Abenteuerroman über den Hugenotten Pierre de Siorac. Die Hugenottenkriege spannen sich über eine Vielzahl Episoden, die das Spektrum von Komik bis Entsetzen abdecken und immer hervorragend ausgearbeitet sind.« Almut Oetjen histo-couch.de 20110415

Product details

Authors Robert Merle
Assisted by Edgar Völkl (Translation)
Publisher Aufbau TB
 
Original title Paris ma bonne ville
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.03.2019
 
EAN 9783746612157
ISBN 978-3-7466-1215-7
No. of pages 599
Dimensions 156 mm x 37 mm x 193 mm
Weight 534 g
Series Aufbau Taschenbücher
Fortune de France
Aufbau Taschenbücher
Fortune de France
Subjects Fiction > Narrative literature > Historical novels and narratives

Geschichte, Adel, Paris, Frankreich : Belletristik (Romane, Erzählungen), Leidenschaft, Hugenotten, Politik, Gesellschaft, Diplomat, entspannen, König, Intrigen, Heinrich IV., familienchronik, Religionskriege, Bartholomäusnacht, Fortune de France, Pierre de Siorac

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.