Fr. 15.50

Karl Jaspers zur Einführung

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Das zentrale Anliegen von Karl Jaspers' (1883-1969) Denken ist der Begriff der Philosophie. In all seinen Denkbemühungen geht es ihm darum, die Philosophie aus ihrer »Selbstvergessenheit« herauszuführen und ihr ihre »eigentlichen Themen« zurückzugeben: Existenz und Transzendenz. Damit ist die Philosophie wesentlich unterschieden von der Wissenschaft, sie ist aber auch wesentlich unterschieden von der Religion. Jaspers zufolge ist die Philosophie ein »Glaube aus eigenem Ursprung« und vor allem mehr als ihre Geschichte.

List of contents

Aus dem Inhalt:
Kapitel 0
Einleitung: Die "Selbstvergessenheit" der Philosophie
Kapitel I
Philosophie und Biographie
Kapitel II
Philosophie in Abgrenzung zur Wissenschaft
Kapitel III
Philosophie in Abgrenzung zur Religion
Kapitel IV
Der Ursprung der Philosophie: Die Grenzsituationen
Kapitel V
Die Methode der Philosophie: Das Transzendieren
Kapitel VI
Die eigentlichen "Gegenstände" der Philosophie I: Existenz
Kapitel VII
Die eigentlichen "Gegenstände" der Philosophie II: Transzendenz
Kapitel VIII
Das Grundwissen der Philosophie: Die Periechontologie
Kapitel IX
Die Wahrheit der Philosophie
Kapitel X
Philosophie und Fortschritt: Die Technik
Kapitel XI
Philosophie und Macht: Die Politik
Kapitel XII
Die Geschichte der Philosophie
Kapitel XIII
Schluß: Die Philosophie in der Welt

About the author

Dr. phil. habil. Dr. theol. Werner Schüßler, geb. 1955, seit 1991 Privatdozent für Philosophie an der Universität Trier und seit 1995 gleichzeitig Akademischer Rat für Philosophie an der Theologischen Fakultät Trier. 1987 Gastprofessor für Systematische Theologie an der Laval Universität in Quebec, Canada.

Report

"Diese handliche Einführung in das Denken von Karl Jaspers lädt dazu ein, sich mit dem Werk eines der großen Philosophen des 20. Jahrhunderts erneut oder auch zum ersten Mal zu beschäftigen. (...) In seinem kundigen, differenzierten und verständlich geschriebenen Überblick wird die oft eigenwillige Terminologie des Existenzphilosophen aufgeschlüsselt. Auf Schritt und Tritt wird deutlich, wie sehr Jaspers von den religiösen Grundfragen bewegt war und wie seine Gedanken zu Religion, Existenz, Transzendenz und einer durch Kommunikation vermittelten Wahrheit den christlichen Grundüberzeugungen nahekommen." (Deutsches Pfarrerblatt)

Product details

Authors Werner Schüssler
Publisher Junius Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.1995
 
EAN 9783885069140
ISBN 978-3-88506-914-0
No. of pages 168
Dimensions 120 mm x 170 mm x 169 mm
Weight 178 g
Series Zur Einführung
Zur Einführung (Junius)
Zur Einführung (Junius)
Zur Einführung
Subjects Humanities, art, music > Philosophy > 20th and 21st centuries
Non-fiction book > Philosophy, religion > Philosophy: antiquity to present day

Jaspers, Karl, 1500 bis heute, für die Hochschulausbildung, Philosophie / Einzelne Philosophen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.