Fr. 21.50

Edmund Husserl zur Einführung

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Wer die husserlschen Schriften zum ersten Mal liest, sieht sich vor einen beinahe undurchdringlichen Komplex gedanklicher Bezüge gestellt. Eine weitere Schwierigkeit liegt in Husserls Terminologie. Begriffe wie 'Bewusstseinserlebnis' und 'intentionales Erleben' verleiten immer wieder zu einem psychologischen Missverständnis. Für eine Einführung kommt die Notwendigkeit, terminologische Übersetzungsarbeit zu leisten, deshalb einer Gratwanderung gleich. Hält man rigide an der husserlschen Terminologie fest, dann erläutert man nichts; eine zu große Freiheit gegenüber den ursprünglichen Begriffen verliert indes den Bezug zum erläuterten Begriff. Peter Prechtl geht den Mittelweg, indem er die betreffenden Begriffe in ihrer Bedeutungsintention sichtbar macht und dabei Husserls eigene Umschreibungen heranzieht.

List of contents

Aus dem Inhalt:
2. Biographie
3. Das philosophische Selbstverständnis
4. Psychologismuskritik
5. Die Intentionalität als grundlegende Bewußtseinsstruktur
6. Die transzendentale Philosophie
7. Die Welt als Horizontintentionalität
8. Wahrnehmung und kinästhetisches Bewußtsein
9. Das Zeitbewußtsein
10. Intersubjektivität und Fremderfahrung
11. Die Konstitution der geistigen Welt
12. Transzendentales und personales Ego
13. Die Krisis der Philosophie und die Lebenswelt
14. Zwischen Gefühls- und Verstandesethik
15. Husserls Vernunft als idealistischer Restposten?
16. Aspekte kritischer Husserl-Rezeption.

About the author

Prof. Dr. Peter Prechtl, geboren 1948, habilitierte über Husserl und hatte 1994 - 1996 sowie 2000 und 2001 eine Gastprofessur an der Humboldt-Universität Berlin inne. Zur Zeit lehrt Prechtl Philosophie in Würzburg und arbeitet als freier Journalist in München.

Product details

Authors Peter Prechtl
Publisher Junius Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.03.2012
 
EAN 9783885063698
ISBN 978-3-88506-369-8
No. of pages 192
Dimensions 122 mm x 171 mm x 16 mm
Weight 208 g
Series Zur Einführung
Zur Einführung (Junius)
Zur Einführung (Junius)
Zur Einführung
Subjects Humanities, art, music > Philosophy > 20th and 21st centuries
Non-fiction book > Philosophy, religion > Philosophy: antiquity to present day

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.