Fr. 13.50

Geschichten aus der Murkelei

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Märchen für kleine und große Kinder. Es waren die eigenen Kinder, zunächst Uli, dann Mücke und Achim, die die Geschichten des Vaters nicht nur hören, sondern auch lesen wollten. Hatte Fallada bisher Geschichten über Kinder geschrieben, so erzählte und schrieb er jetzt Geschichten für Kinder. "Immer, wenn eine neue fertig ist", berichtete er am 28. Oktober 1933 dem Freund Kagelmacher, "wird sie Uli vorgelesen, und es ist ihm sehr gut anzumerken, wie sie wirkt, was haftet, was verfehlt, was langweilt ..." Wie es sich für Märchen gehört, gibt es auch in diesen Geschichten die phantastischen Dinge, sprechende Tiere, Zauberer, Tarnkappen, Pechvögel, und hinter allen Turbulenzen eine handfeste Moral.

About the author

Rudolf Ditzen alias Hans Fallada , geb. 1893 in Greifswald als Sohn eines hohen Justizbeamten, besuchte ohne Abschluss das humanistische Gymnasium und absolvierte eine landwirtschaftliche Lehre. Von 1915-25 war er Rendant auf Rittergütern, Hofinspektor, Buchhalter, von 1928-31 Adressenschreiber, Annoncensammler, Verlagsangestellter. 1920 Roman-Debüt 'Der junge Goedeschal', seit 1931 freiberuflicher Schriftsteller. Mit dem vielfach übersetzten Roman 'Kleiner Mann was nun?' (1932) wurde Fallada weltbekannt. In der Zeit des Faschismus lebte er als 'unerwünschter Autor' zurückgezogen auf seinem Sechs-Morgen-Anwesen in Mecklenburg. 1945 siedelte er nach Berlin über und starb dort 1947.§Weitere wichtige Werke: 'Bauern, Bonzen und Bomben' (1931), 'Wer einmal aus dem Blechnapf frißt' (1934), 'Wolf unter Wölfen' (1937), 'Der eiserne Gustav' (1938), 'Geschichten aus der Murkelei' (1938), 'Jeder stirbt für sich allein' (1947).

Summary

Märchen für kleine und große Kinder. Es waren die eigenen Kinder, zunächst Uli, dann Mücke und Achim, die die Geschichten des Vaters nicht nur hören, sondern auch lesen wollten. Hatte Fallada bisher Geschichten über Kinder geschrieben, so erzählte und schrieb er jetzt Geschichten für Kinder. "Immer, wenn eine neue fertig ist", berichtete er am 28. Oktober 1933 dem Freund Kagelmacher, "wird sie Uli vorgelesen, und es ist ihm sehr gut anzumerken, wie sie wirkt, was haftet, was verfehlt, was langweilt ..." Wie es sich für Märchen gehört, gibt es auch in diesen Geschichten die phantastischen Dinge, sprechende Tiere, Zauberer, Tarnkappen, Pechvögel, und hinter allen Turbulenzen eine handfeste Moral.

Additional text

» Und so oder so ähnlich kommt es, dass Falladas "Geschichten aus der Murkelei" über Generationen lebendig geblieben sind und sich noch immer eigenen als Strandkorblektüre zum Lesen oder zum Vorlesen oder zum Nacherzählen.«

Report

» Und so oder so ähnlich kommt es, dass Falladas "Geschichten aus der Murkelei" über Generationen lebendig geblieben sind und sich noch immer eigenen als Strandkorblektüre zum Lesen oder zum Vorlesen oder zum Nacherzählen.« Ernst-Jürgen Walberg NDR1 20100803

Product details

Authors Hans Fallada
Assisted by Sabine Lange (Afterword)
Publisher Aufbau TB
 
Languages German
Age Recommendation from age 6
Product format Paperback / Softback
Released 12.03.2001
 
EAN 9783746653044
ISBN 978-3-7466-5304-4
No. of pages 158
Weight 152 g
Series Aufbau Taschenbücher
Aufbau Taschenbücher
Subjects Children's and young people's books > Story books, fairytales, sagas, rhymes, songs > Story books
Fiction > Narrative literature > Main work before 1945

Illustration, Kinder, Geschichten, Zeichnungen, Erzählungen, Abbildungen, entspannen, Kindergeschichten, Fallada, Murkelei, Hans Fallada

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.